Golf-Lotse

Vorschau: DP World Tour startet in die heiße Phase

03. Nov. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Die Abu Dhabi HSBC Championship startet auf dem Yas Links-Golfplatz. (Foto: Getty)

Die Abu Dhabi HSBC Championship startet auf dem Yas Links-Golfplatz. (Foto: Getty)

DP World Tour startet mit Abu Dhabi HSBC Championship in die Playoffs

Die Saison der DP World Tour findet auch langsam sein Ende und startet am kommenden Wochenende in das erste Playoff bei der Abu Dhabi HSBC Championship in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Auf dem Yas Links Golfplatz am westlichen Ufer der Yas-Insel am Arabischen Golf lockt die Spieler zu einer Herausforderung der Extraklasse. Nach 40 Veranstaltungen in 27 Ländern stehen nun noch zwei finale Turniere aus, um den Race-to-Dubai-Champion zu ermitteln. Zum zweiten Mal in Folge besteht die End-Phase des Race to Dubai aus den beiden abschließenden Rolex Series Turnieren in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei der Abu Dhabi HSBC Championship messen sich die 70 besten Spieler der Race-to-Dubai-Liste und es werden noch insgesamt 9.000 Dubai-Ranking-Points vergeben. Angeführt wird die Race-to-Dubai-Liste vom Nordiren Rory McIlroy, der mit großem Abstand zum Zweitplatzierten Marco Penge aus England steht.

Für das deutschsprachige Aufgebot sorgen Nicolai von Dellingshausen, Marcel Schneider und Joel Girrbach aus der Schweiz. Von Dellingshausen startet die Championship auf dem 33. Rang der Race-to-Dubai-Liste und hat gute Chancen sich für das Finale - die DP World Tour Championship in Dubai - vom 13.-16. November zu qualifzieren. Marcel Schneider (Rang 48) und Joel Girrbach (Rang 60) müssen sich am kommenden Wochenende für eine Qualifikation besonders ins Zeug legen, da im Finale nur die Top 50 der Race-to-Dubai-Liste zum Zuge kommen. Der Sender Sky überträgt das Playoff von Donnerstag bis Samstag jeweils ab 5:00 Uhr und geht am Finalsonntag schon ab 4:30 Uhr auf Sendung.

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

PGA Tour: World Wide Technology Championship

Die amerikanische Top-Liga, die PGA Tour startet am Wochenende in Mexiko auf dem El Cardonal at Diamante in Cabo San Lucas und es winken insgesamt 7,2 Millionen Dollar an Preisgeld. Der 47-jährige Luke Donald, der seit seinem Ryder-Cup-Sieg 2025 kein PGA-Tour-Turnier mehr gespielt hat gesellt sich ebenso unter die Headliner wie der derzeit Weltranglisten-Sechste J.J. Spaun. Deutsche Spieler sind ebenso prominent auf der Liste vertreten und geben mit vier Nennungen im überwiegend amerikanisch geprägten Starterfeld ein gutes Bild ab. Stephan Jäger, Jeremy Paul, Thomas Rosenmüller und Matti Schmid kämpfen bei dem Turnier, welches seit 2007 das erste PGA-Turnier außerhalb der USA/Kanada gewesen ist, ebenso um wertvolle FedEx-Punkte für das Herbstranking. Eine Besonderheit des Golfplatzes ist, dass das Designbüro TGR von Tiger Woods für die Ausfertigung der Planung zuständig gewesen ist und die Spieler mit einem "Old California"-Design herausfordert. Übertragen wird die World Wide Technology Championship live auf Sky von Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 21:00 Uhr.

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

LPGA Tour: TOTO Japan Classic

Die LPGA Tour reist am kommenden Wochenende nach Japan und fordert nur eine einzige deutsche Spielerin im Starterfeld heraus. Aline Krauter muss sich auf dem Nordkurs des Seta Golf Course in Otsu-shi mit der Siegerin der Maybank Championship Miyu Yamashita messen, die in der letzten Woche ebendort ihren ersten LPGA-Titel erreichen konnte. Es warten insgesamt 2,1 Millionen $ an Preisgeld auf die Spielerinnen.

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

LET: Aramco China Championship

Die Ladies European Tour startet am kommenden Wochenende mit der Aramco China Championship in Shenzhen. Traditionell finden sich bei Turnieren der LET meist mehrere deutschsprachliche Spielerinnen auf der Starterliste und auch in China ist dies wieder der Fall. Die deutschen Spielerinnen Olivia Cowan, Patricia Isabel Schmidt, Laura Fünfstück, Alexandra Försterling und Helen Briem gesellen sich zur Österreicherin Emma Spitz und den beiden Schweizerinnen Kim Metraux und Chiara Tamburlini. Der Austragungsort ist die Mission Hills China Golfanlage, die gemäß dem Guinness-Buch der Rekorde die größte Anlage der Welt mit insgesamt mehr als 40km² und mehr als ein Dutzend Golfplätze verfügt. Die LET findet auf dem World Cup Course statt, der von Jack Nicklaus designed wurde und der erste Golfplatz in China war, der von der PGA als Austragungsort anerkannt wurde.


Feedback