Beim Rolex Grand Final der HotelPlanner Tour endet am Samstag die dritte Runde mit einem Engländer an der Spitze des Leaderboards. James Morrison beendet den dritten Tag mit sieben furiosen Birdies und einer ansonsten ebenso fehlerfreien 65er Runde. Mit nun 13 Schlägen unter Par wandert der noch gestrig Siebtplatzierte nun auf den ersten Platz des Leaderboards und könnte sich somit doch noch für ein Ticket für die DP World Tour qualifizieren. Bei den deutschsprachigen Spielern endet der dritte Turniertag mit gemischten Gefühlen. Der Österreicher Lukas Nemecz und der deutsche Spieler Anton Albers müssen noch um ihre Qualifikation zittern. Auch wenn Maximilian Steinlecher schon relativ sicher ist für die nächste Karte für die DP World Tour - da er das Turnier Zweitplatziert auf dem HotelPlanner Ranking startete - musste er am dritten Tag doch mit einem großen Spielfehler umgehen.
HotelPlanner Tour: Steinlechner verpatzt Runde mit großem Fehler
Nach seiner soliden Runde am Freitag musste sich Maximilian Steinlechner am Samstag mit einem großen Fehler auf dem Leaderboard zufrieden geben. Die ersten sieben Löcher startete Steinlechner mit einem soliden Spiel und einem Birdie direkt auf dem ersten Loch und auch auf Loch 7 konnte er mit einem weiteren Birdie anschließen und man vermutete schon, dass seine weitere Runde ebenso solide ausgehen würde, wie in den Tagen zuvor. Auf dem 8. Loch kam es dann zu einem After-Halloween-Gruselmoment. Für den Tiroler ging alles schief, was schief gehen konnte und er beendete dieses Loch mit einer 8 über Par und somit mit insgesamt 12 Schlägen, was seinen Tagesschnitt natürlich vollends zerstörte. Auch auf der Back Nine startete Steinlechner mit einem Bogey und konnte auch auf der restlichen Runde nur noch mit zwei Birdies auftrumpfen. Er beendete die Runde mit somit insgesamt 77 Schlägen (+5) und rutscht nun mit seinem Even Par auf den 30. Rang des Leaderboards ab. Die Spitze des Leaderboards und die Chance auf die Spitze der Jahreswertung rückt somit in weite Ferne, aber das Ticket für die DP World Tour wird bestehen bleiben.