Keita Nakajima übernimmt die Führung der DP World India Championship. Nach einer 65er Runde liegt der Japaner zwei Schläge vor Tommy Fleetwood, dahinter folgt Shane Lowry. 2024 konnte er bereits die Hero India Open im DLF Golf & Country Club gewinnen, wurde dieses Jahr zweiter dort und gibt sich erneut die Chance auf einen Sieg in Indien.
„Ich habe mit Shane Lowry gespielt und ich liebe sein Schwungtempo und seinen Golfstil", sagte Nakajima nach seiner Runde. "Deshalb habe ich viel von Shane gelernt. Ich habe sein Schwungtempo bei jedem Schlag kopiert, deshalb war ich so erfolgreich. Ich hatte bereits zwei gute Turniere in Indien, deshalb war ich zuversichtlich, hier zu spielen. Noch ein Tag, einfach weitermachen.“
Nakajima begann den Tag zwei Schläge hinter Fleetwood, puttete sich aber mit einem heißen Putter an die Spitze. Er umging Schlagverluste, während Fleetwood deutlich weniger Birdiechancen nutzte und sich besonders auf der Back Nine schwer tat.
Bernd Wiesberger und Rory McIlroy bleiben gleichauf und rutschen auf T15 zurück. Wiesberger spielt eine bogeyfreie 68er Runde, McIlroy fing sich zu Beginn der Back Nine ein Bogey ein, glich dies aber zügig wieder aus. Auch Freddy Schott (T20) und Jannik de Bruyn (T25) notierten eine 68. Schott begann seine Runde mit einem Eagle am ersten Loch, nachdem er einen Putt aus fast 15 Metern versenkte.
Marcel Schneider, der zuvor in den Top 10 unterwegs war, fällt auf T25 zurück, gleichauf mit De Bruyn. Auf seiner Even-Par-Runde notierte er mehr Bogeys als in beiden Runden vorher zusammen. Nicht nur erreichte er weniger Greens in Regulation als an den Tagen zuvor, auch sein Putter ließ ihn im Stich.
Joel Girrbach verbesserte sich auf T34. Trotz eines frühen Birdies hatte er einen schweren Start in die Runde. Der Schweizer kassierte ein Doppelbogey an Loch 3 und es folgten noch zwei Schlagverluste, bevor er sein Schicksal wenden konnte. Fünf Mal lochte er auf den letzten acht Löchern zum Birdie und rettete damit seine dritte 70er Runde in dieser Woche. Yannik Paul liegt nach einer bunten Even-Par-Runde auf T53. Nicolai von Dellingshausen liegt nach einer 73 nur auf T63. Er hatte zwei Doppelbogeys hintereinander kassiert.