Der zweite Turniertag des Alfred Dunhill Links Championship der DP World Tour startete bei schottischem Wetter auf den traditionsreichen Links-Golfplätzen in St. Andrews, Carnoustie und Kingsbarns an der Ostküste Schottlands. Aufgrund der starken Wettereinflüsse durch Regen und Wind konnten nicht alle Einzelspiele zu Ende gespielt werden. Vor Allem die Nässe auf den Plätzen bremste das Spiel aus und wurde ab 16:15 Uhr Ortszeit unterbrochen. Die Offiziellen entschieden im Anschluss, dass das Spiel über Nacht ausgesetzt wird und am Samstag weitergeführt werden soll.
Play suspended due to waterlogged courses.#DunhillLinks pic.twitter.com/al0nWAAqXq
— DP World Tour (@DPWorldTour) October 3, 2025
DP World Tour: Robert MacIntyre in geteilter Führung
Bei der zweiten Runde teilen sich derzeit der Südafrikaner Richard Sterne und der Schotte Robert MacIntyre den 1. Platz, welche beide noch vor Spielabbruch beenden konnten. Sterne startete früh am 10. Loch des Old Courses in St. Andrews unter günstigeren Wetterbedingungen und konnte an Loch 11 und 14 jeweils mit einem Birdie punkten. Die weiteren Löcher vor den zweiten Neun spielte er durchgehend Par und konnte somit die erste Hälfte mit 34 Schlägen beenden. Als das Wetter in der zweiten Hälfte rauer wurde, konnte er sich mit drei Birdies auf Loch 2, 3 und 5 behaupten und beendete somit sein Spiel mit fünf Schlägen unter Par.
Bis dahin galt sein konstantes Spiel als schwer einholbar, bis der fast eine Stunde später startende Robert MacIntyre ihm auf die Fersen rückte. Der aus Schottland stammende und stürmisches Wetter gewöhnte Robert MacIntyre der gerade vom Ryder Cup zurückgekehrt war, konnte sich auch auf dem Kingsbarn Golf Links behaupten und beendete seine Runde ebenfalls noch vor dem Spielabbruch. Er rückte Richard Sterne mit einer Runde von sechs Schlägen unter Par dicht auf die Fersen. Der Schotte startete ebenfalls auf dem 10. Loch und konnte sein Spiel mit insgesamt sieben Birdies durchweg konstant halten. Seine durchweg positive Bilanz wurde durch einen Bogey an Loch 4 unterbrochen. Dies führte dazu, dass Sterne und MacIntyre derzeit auf dem geteilten 1. Platz (mit 12 unter Par) des Gesamtleaderboards stehen.
Sternes Landsmann Louis Oosthuizen beendete die heutige Runde ebenfalls auf dem Kingsbarn Golf Links mit 4 unter Par, dessen Bilanz von fünf Birdies mit einem Bogey unterbrochen wurde. Somit steht er nun mit 11 unter Par auf dem 3. Platz des Leaderboards.
Freddy Schott beendete seine Runde auch auf dem Old Course und steht mit einer heutigen Runde von 4 unter Par ebenfalls auf dem geteilten 4. Platz des Leaderboards, wo er mit insgesamt zehn Schlägen unter Par zusammen mit weiteren neun Spielern steht. Zu diesem geteilten 4. Platz gesellt sich auch der Schweizer Joel Girrbach, der sich mit 3 unter Par trotzdem dort noch halten konnte. Matthias Schwab verbessert sich trotz einer schwachen Back Nine auf T23, während Nicolai von Dellingshausen sich mit einer bogeyfreien 69er Runde das Leaderboard hochspielte. Mit nur einem Schlag besser als am Vortag machte er 67 Platzierungen gut, weil die schwierigen Bedingungen vielen zu schaffen machten.
Spieler wie Max Kieffer, Bernd Wiesberger und der LIV-Golfer Martin Kaymer konnten ihre Runde nicht beenden und starten am Samstag wieder in das Spiel. Kaymer hält sich mit Even par auf seiner Platzierung im Mittelfeld, aber Max Kieffer liegt nach 14 Löcher vier über Par. Allein auf den letzten fünf Löchern machte er ein Doppelbogey, drei Bogeys und ein glückliches Birdie.
Weit abgeschlagen sind derzeit Marcel Schneider (T107), Jannik de Bruyn (T136) und Yannik Paul (T147) , die ihre Runde zwar beenden konnten, aber die erhofften Platzierungen in Richtung Cut nicht aufholen konnten. Da der Cut erst nach der dritten Runde fällt, haben sie am Samstag eine letzte Chance.
Der weitere geplante Spielverlauf
Die nicht beendeten Spiele sollen am Samstag ab 9:00 Uhr deutscher Zeit weitergeführt werden. Der Start der dritten Runde ist ab 13:30 Uhr geplant. Das angekündigte Sturmtief "Amy" soll am Samstag weiter über Schottland ziehen und könnte dem weiteren Verlauf des Alfred Dunhill Links Championship einen Strich durch die Rechnung machen, auch wenn die Sturmböen in den Morgenstunden des Samstags nachlassen sollen.
Current conditions ☔️#DunhillLinks pic.twitter.com/IWSEyGSTt2
— DP World Tour (@DPWorldTour) October 3, 2025