Wolken und Nebel machen der ersten Runde des Omega European Masters einen Strich durch die Rechnung. Während der Golf Club Crans-sur-Sierre in den vergangenen Tagen mit seinem wunderschönen Panorama glänzte, zeigte er zum Start des DP-World-Tour-Turniers seine Kehrseite. Aufgrund über den Golfplatz ziehenden Nebels und Wolken musste die Runde mehrfach unterbrochen werden und die Nachmittags-Tee-Times wurden komplett auf den nächsten Tag verschoben.
Die Sichtbedingungen änderten sich zum Teil innerhalb weniger Minuten drastisch, so wurde der Platz zum Beispiel zwischen Wyndham Clarks zweiten und drittem Schlag auf Loch 12 vollkommen unbespielbar.
The difference between Wyndham Clark's 2nd and 3rd shots 🤯#OEM2025 pic.twitter.com/x4jHifanU3
— DP World Tour (@DPWorldTour) August 28, 2025
Incredible scenes ☁️#OEM2025 pic.twitter.com/cNA7McO12f
— DP World Tour (@DPWorldTour) August 28, 2025
DP World Tour: Wenige Flights beenden die erste Runde
Als die Runde endgültig abgebrochen wurde hatten nur wenige Flights diese beendet. An der Spitze steht Engländer Richard Mansell mit einer vollständigen Runde und fünf Schlägen unter Par. Der Spanier Ivan Cantero liegt gleichauf, hat aber noch zwei Löcher zu spielen. Auf Platz 3 folgt unter anderem der Schweizer Ronan Kleu, der normalerweise auf der Challenge Tour spielt, nur einen Schlag dahinter. Kleu hat 13 Löcher gespielt und lochte auf seinen ersten Neun fünf Mal innerhalb von sechs Löchern zum Birdie.
Alex Knappe teilt sich nach elf Bahnen Platz 6. Er konterte zwei frühe Bogeys mit einem Eagle und legte drei Birdies auf den letzten Löchern der ersten Neun nach. Mit Joel Girrbach auf T13 spielt ein weiterer Schweizer nach den ersten chaotischen Löchern vorne mit. Auch er notierte einige Birdies auf seinen ersten Neun, blieb auf den zweiten Neun aber weniger chancenreich. Girrbach hat noch ein Loch zu spielen. Freddy Schott liegt nach 16 Löchern bei Even Par, während Jannik de Bruyn seine Runde mit vier Schlägen über Par beendete. Jeremy Freiburghaus, der Schweizer Amateur Max Schliesing und der deutsche Amateur Frederik Eisenbeis haben bisher etwas mehr als ihre halbe Runde absolviert. Weitere Teilnehmer aus Deutschland Österreich und der Schweiz werden das Turnier erst am Freitag beginnen.
Wenn klare Sicht herrscht sieht der Platz übrigens so aus:
Die DP World Tour ist eines der prestigeträchtigsten europäischen Golfturniere. Dabei ist das im Herzen der Schweiz gelegene Crans Montana mit seinem Golf Club Crans-sur-Sierre zweifelsohne der spektakulärste Austragungsort der Tour.