PGA Tour

PGA Tour: Kitayama siegt bei der 3M Open

28. Jul. 2025 von Victoria Sallmann in Blaine, Minnesota, USA

PGA Tour (Foto: Getty).

PGA Tour (Foto: Getty).

 Kurt Kitayama hat die 3M Open 2025 in Blaine, Minnesota, gewonnen und sich damit seinen zweiten Titel auf der PGA Tour gesichert. Der US-Amerikaner setzte sich am Sonntag mit einer starken Finalrunde von 65 Schlägen durch und beendete das Turnier bei 22 unter Par, einen Schlag vor seinem Verfolger Sam Stevens.

Besonders emotional war der Sieg durch die Unterstützung seines Bruders, der in dieser Woche als Caddie auf dem Bag war. „Dieser Sieg ist etwas ganz Besonderes – und es bedeutet mir umso mehr, dass ich ihn mit meinem Bruder teilen kann“, sagte Kitayama nach der Runde.

Mit Bruder an der Seite: Kurt Kitayama gewinnt die 3M Open

Bereits am Samstag hatte der 32-Jährige mit einer 60er-Runde aufhorchen lassen, die ihn in Schlagdistanz zur Spitze brachte. Am Sonntag erwischte er erneut einen perfekten Start. Drei Birdies auf den ersten drei Löchern, darunter ein Chip-in an der 3, legten die Grundlage für seine dominante Front Nine, die er mit 29 Schlägen absolvierte. Im weiteren Verlauf ließ er nichts mehr anbrennen, spielte ruhig, konzentriert und kontrolliert.

Kitayamas Leistung in dieser Woche unterstrich die Entwicklung, die sein Spiel in den vergangenen Monaten genommen hat. Während sein erster PGA-Titel 2023 bei der Arnold Palmer Invitational noch stark von Kampfgeist und Nervenstärke geprägt war, wirkte sein Auftritt in Blaine deutlich reifer und kompletter. Besonders sein langes Spiel überzeugte: In der laufenden Saison gehört er zu den besten Spielern in der Kategorie Strokes Gained: Off-the-Tee – ein Bereich, in dem er früher große Schwächen hatte.

PGA Tour: Starke Schlussrunde von Rosenmüller

Thomas Rosenmüller spielt am letzten Spieltag die beste Runde des Turniers. Er eröffnet die Runde mit einem Par. Sein erstes Birdie spielt er auf Loch 2. Dann folgt ein Bogey auf Loch 4, verursacht durch einen Putt zu viel auf dem Grün. Beenden tut er die Front Nine mit einem Birdie und geht zuversichtlich auf die zweiten neun Löcher.

Dort gelingen ihm drei Birdies in Folge auf den Löchern 11, 12 und 13. Rosenmüller wirkt sehr kontrolliert. Auf Loch 14 verliert er dann jedoch einen Schlag. Sein Abschlag landet rechts neben dem Grün im Rough. Von dort braucht er zwei Anläufe, um aufs Grün zu kommen. Er rettet diesen Fehler mit einem Birdie-Ausgleich und beendet die Runde mit einer 66. Seinem besten Ergebnis der Woche. Damit klettert er im Leaderboard auf den geteilten 25. Platz.

Matti Schmid spielt eine solide 69er Runde und landet auf dem geteilten 61. Platz. Er startet zuversichtlich in die ersten neun und eröffnet mit einem Birdie. Zwei weitere Birdies folgen auf den Löchern 5 und 6. Gegen Ende der Front Nine unterläuft ihm jedoch ein Doppelbogey auf Loch 9. Sein Schlag geht links vom Fairway ins Aus auf die benachbarte Bahn, woraufhin er einen Strafschlag hinnehmen muss. Zwei Putts später steht der Doppelbogey auf der Karte. Auf den zweiten neun Löchern fängt sich Schmid wieder, leistet sich jedoch weitere Bogeys auf Loch 11, 12 und 13. Ansonsten spielt er solide Pars und beendet die Runde mit einer 69.

 

Weitere interessante Artikel


Feedback