PGA Tour

PGA Tour: Matti Schmid mischt zwei Schläge hinter Spitze mit

26. Jul. 2025 von Laura Gailus in Blaine, Minnesota, USA

Matti Schmid am zeiten Tag der PGA Tour in Minnesota. (Foto: Getty)

Matti Schmid am zeiten Tag der PGA Tour in Minnesota. (Foto: Getty)

Nach seiner fehlerfreien 63 zum Auftakt zeigt Matti Schmid auch am zweiten Tag der PGA Tour in Minnesota, dass mit ihm zu rechnen ist. Zwar beginnt der Freitag der 3M Open mit einem holprigen Start – der Drive auf der 1 landet im Bunker, die Annäherung ebenfalls im Sand – am Ende steht ein Bogey auf der Karte. Doch der 27-Jährige bleibt ruhig, bringt sein Spiel schnell wieder unter Kontrolle. Auf der 5 fällt der erste Birdieputt aus gut fünf Metern, und auf dem Par 5 der 6 nutzt Schmid seine Länge vom Tee und locht aus kurzer Distanz zum nächsten Schlaggewinn. Ein Dreiputt auf der 7 kostete erneut einen Schlag, doch auch das konnte Schmid kontern. Auf dem Par 3 der 8 setzte er den Ball auf rund eineinhalb Meter ans Loch und lochte sicher zum nächsten Birdie. Auf der Neun folgte jedoch das nächste Birdie. Mit Even Par geht er auf die Back Nine.

Schmid mit fehlerfreier Back Nine der PGA Tour

Nach dem Turn lief es dann rund. Auf der 10 und 11 lochte Schmid jeweils zum Birdie – beide Male nach Annäherungen, die nur noch Putts unter drei Meter übrig ließen. Damit arbeitete er sich wieder in die Topgruppe des Leaderboards der PGA Tour vor. Der Rest der Runde war geprägt von kontrolliertem Spiel: sichere Pars, wenig Risiko. Die Krönung folgte auf der 18. Nach einem Drive von über 274 Meter und einem präzisen Approach aus 140 Metern setzte er den Ball auf knapp drei Meter ans Loch – der Putt zum siebten Birdie des Tages fiel. Am Ende steht eine 68 auf der Scorekarte. Mit elf unter Par teilt Schmid aktuell Rang drei – drei Schläge hinter dem Spitzenreiter.

Rosenmüller spielt sich in die Top 25

Auch Thomas Rosenmüller zeigt weiter gute Form und findet in Runde zwei früh seinen Rhythmus. Auf der 11 fällt der erste Birdieputt aus knapp sechs Metern, auf der 13 folgt der zweite. Trotz einem Dreiputt-Bogey auf der 14 bleibt er weiter konzentriert und sichert auf der 18 das nächste Birdie. Die Front Nine spielt der 28-Jährige solide und fehlerfrei, auf der 5 und 6 gelingen ihm weitere Schlaggewinne. Am Ende steht eine 67 auf der Scorekarte – erneut vier unter Par. Mit einem Gesamtscore von -8 liegt Rosenmüller auf Platz 24.

Für Jeremy Paul ist nach zwei Runden Schluss. Lange sieht es nach einer stabilen Runde aus – auf den ersten neun Löchern bringt er durchgehend Pars ins Clubhaus. Erst auf den Back Nine wird es offensiver: Birdies auf der 11, 12 und 14 bringen Bewegung ins Spiel, ein Bogey auf der 16 nimmt das Tempo wieder raus. Mit der 69 bleibt Paul bei -3 und verpasst den Cut bei der PGA Tour.

Vorne bleibt Olesen das Maß der Dinge

Thorbjørn Olesen führt nach Runden von 62 und 66 das Feld mit -14 an. Der Däne zeigte sich besonders im kurzen Spiel präzise. Dahinter folgt ein enger Pulk, in dem sich neben Jake Knapp und Pierceson Coody auch Matti Schmid behauptet.

Weitere interessante Artikel


Feedback