PGA Tour

PGA Tour: Straka hält Schritt mit Führendem, Jäger in Top 10

10. Mai. 2025 von Alexandra Caspers

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Nach seiner Karrierebestleistung am Donnerstag führt Keith Mitchell auch am Freitag weiterhin die Truist Championship der PGA Tour an. Er führt vor Shane Lowry auf Platz 2 und Sepp Straka auf Platz 3. Mit drei Schlägen Abstand zum Führungstrio macht sich auf T4 aber eine hochkarätige Verfolgergruppe bereit zum Angriff: Rory McIlroy, Justin Thomas, Collin Morikawa, Akshay Bhatia, Patrick Cantlay und Si Woo Kim liegen alle bei sieben Schlägen unter Par. Einen schlag dahinter folgt bereits Stephan Jäger, der weiter mit den Besten mitkämpft.

PGA Tour: Sepp Straka kämpft vorne mit

Von gelegentlichen Regenschauern ließ Straka sich am Freitag nicht behindern, im Gegenteil. "Ich möchte definitiv nicht ständig im Regen spielen, aber hin und wieder macht es Spaß", sagte er nach seiner Runde. "Ich hatte das Gefühl, dass ich es mir ein bisschen schwerer gemacht habe. Ich habe nicht viele Fairways getroffen." Aber der Platz liege seinem Spiel, besonders darin, wie die Grüns anzuspielen seien. Das zeigt sich auch in seinen Scores. Nach einer 63 an Tag 1 blieb er aufgrund der schwierigeren Bedingungen zwar nicht fehlerfrei, hielt mit einer 67er Runde aber mit dem Führenden Keith Mitchell mit und lieferte die beste Putting-Performance des Tages ab, um seine verpassten Fairways auszugleichen.

Auch Stephan Jäger bleibt an der Spitze dran und verbessert sich auf T10. Trotz drei Bogeys spielte er sich mit vier Schlaggewinnen unter Par. Dabei zeigte er eine solide Gesamtleistung, wobei einige ungenaue Abschläge die Basis für seine verlorenen Schläge bildeten und er rund um die Grüns Schläge im Vergleich zum Rest des Feldes verlor.

Rory McIlroy mit "schäbiger" Runde

Abschreiben sollte man auch Titelverteidiger Rory McIlroy nicht. Dieser machte 21 Plätze gut und lauert auf Platz 4, trotz einer nach eigener Aussage "schäbigen" Runde. "Ich habe einige für mich untypische Fehler gemacht, verglichen mit der Art und Weise, wie ich die meiste Zeit des Jahres gespielt habe", erklärte er. "Ich muss also einfach versuchen, das in den nächsten Tagen auszubügeln und ein paar Scores ohne so viele Bogeys auf der Karte zu erzielen." Drei Schlagverluste kassierte McIlroy in der zweiten Runde, setzte denen aber sechs Birdies als Gegengewicht entgegen. "Wenn ich das schaffe und ein bisschen aufräume, habe ich das Gefühl, dass ich nächste Woche in einer guten Position bin." Der Fokus liegt damit schon auf der PGA Championship in der kommenden Woche, aber sollte es ihm gelingen, sein Spiel am Wochenende aufzuräumen, ist er auch für Spitzenreiter Mitchel eine große Gefahr, angesichts seiner Aufholjagd mit nur einer "schäbigen" Runde.


Feedback