PGA Tour

PGA Tour: Straka & Garnett in Lauerstellung, Rosenmüller fällt zurück

27. Apr. 2025 von Laura Gailus in New Orleans, Louisiana, USA,

Bei der Zurich Classic der PGA Tour kämpfen Sepp Straka und Thomas Rosenmüller weiter um gute Platzierungen. (Fotos: Getty)

Bei der Zurich Classic der PGA Tour kämpfen Sepp Straka und Thomas Rosenmüller weiter um gute Platzierungen. (Fotos: Getty)

An der Spitze bleibt es auf der PGA Tour vor der letzten Runde spannend. Andrew Novak und Ben Griffin erspielten sich mit einer 61 (-11) die Führung bei 27 unter Par. Dahinter lauern unter anderem Rory McIlroy und Shane Lowry, die ebenfalls eine 61 ins Clubhaus brachten und sich damit wieder in Schlagdistanz schoben.


Auch die japanische Paarung Ryo Hisatsune und Takumi Kanaya sowie Jake Knapp und Frankie Capan III bleiben auf Tuchfühlung.

Straka und Garnett mit solidem Moving Day auf der PGA Tour

Moving Day bei der Zurich Classic – und Sepp Straka sowie Brice Garnett bleiben mitten im Geschehen. Mit einer 64 verbesserten sie sich auf T14 und blieben auf der PGA Tour in Reichweite der Top 10. Nach einem etwas zähen Start kam das Team ab Loch 3 besser ins Spiel, nachdem Garnett nur wenige Zentimeter am Hole-out Ass vorbeischrammte. Garnett sorgte früh für wichtige Birdies, Straka zog auf der 5 und 8 nach. Nach der wetterbedingten Spielunterbrechung fanden sie schnell wieder in den Rhythmus und sicherten am Ende der Runde weitere Schlaggewinne. Vor der Entscheidung im Foursomes-Format bleibt das Duo damit in Schlagdistanz zu den vorderen Plätzen.

Rosenmüller und Peterson lassen nicht locker auf der PGA Tour

Auch Thomas Rosenmüller und Paul Peterson präsentierten sich am Samstag ordentlich. Direkt auf der 1 legte Peterson ein Birdie vor, auf der 4 zauberte Rosenmüller ein weiteres dazu, trotz schwieriger Ausgangslage. Angetrieben von Birdies auf der 7, 11 und 18 kletterte das deutsch-amerikanische Duo zwischenzeitlich wieder in Richtung Top 10. Die 67 (-5) am Ende reichte aber nicht ganz, um gegen die extrem niedrigen Scores der Konkurrenz Plätze gutzumachen. Damit liegt das Team auf Rang 29 – in Schlagdistanz, um im abschließenden klassischen Vierer vielleicht noch einmal anzugreifen.


Feedback