Das hatte sich die deutsche Delegation bei der US Womens Open 2021 sicherlich anders vorgestellt. Nachdem der Großteil des Aufgebots bereits am Donnerstag strauchelte, schafft nur Leonie Harm den Cut beim Major in Kalifornien.
Die 36. BMW International Open findet vom 2.-6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried statt. Mit dabei: Top-Stars wie Martin Kaymer, Sergio García und Luke Donald.

Leonie Harm tut sich schwer, aber übersteht den Cut
Es war kein einfacher Tag für Leonie Harm. Zwar gelangen ihr auf den Bahnen eins und sieben ihre ersten Schlaggewinne bei diesem Turnier. Jedoch musste sie auch sechs Bogeys hinnehmen. Nach der Runde verriet sie Golf Post: "Ich habe mich heute sehr schwer getan mein Spiel zu finden. Von Anfang bis Ende war es ein einziger Kampf. Ich bin daher aber umso glücklicher, dass es für den Cut gereicht hat. Viele Rettungsaktionen und zwei lang ersehnte Birdies haben entscheidend dazu beigetragen." Nun werde sie "am Wochenende nochmal voll angreifen um Boden gut zu machen."
Erhalte nur in der BMW International Open Woche 30€ Rabat auf Deine Premium Mitgliedschaft

Popov, Masson und Co. verpassen den Cut
"Ich kam, sah und strauchelte"; schreibt Sophia Popov bei Instagram. Das ist das Fazit nach zwei Runden im Olympic Club, nicht nur für Popov, sondern für das weitere deutsche Ensemble. Popov spielte am Freitag drei Schläge über Par und belegt am Ende T75 (+8). Drei Bogeys, ein Doppelbogey und zwei Birdies waren ihre Bilanz in der zweiten Runde. Ebenfalls auf dem geteilten 75. Platz beendet Karolin Lampert die US Womens Open 2021. Sie spielte mit einer 70er-Runde (-1), die beste Runde einer deutschen Teilnehmerin. Das Highlight: ihr Eagle auf Bahn 17. Schwer tat sich auch Aline Krauter. Die Studentin der Stanford University musste vier Schlagverluste hinnehmen, davon einen doppelten (+5). Am Ende steht für sie der geteilte 91. Rang. Ähnlich wie Lampert zeigte Caroline Masson eine deutlich bessere Runde als am Donnerstag. Ihr gelangen drei Birdies, jedoch musste sie auch vier Bogeys und ein Doppelbogey hinnehmen (+3). Für sie bedeutet dies 11 Schläge über Par und T100.
LPGA Tour: Yuka Saso in Führung
Mit der Führung im Rücken startet Yuka Saso ins Wochenende. Die Philippinerin spielte am Freitag eine 67er-Runde (-4) mit sechs Birdies und zwei Bogeys. Damit steht sie nun bei insgesamt sechs Schlägen unter Par und liegt einen Schlag vor der Koreanerin Jeongeun Lee.
Aktuelle Leseempfehlungen