Feedback
Feedback geben
Alle zwei Jahre schaut die Welt im Herbst auf den Kontinentalwettstreit im Golf. Der Ryder Cup, bei dem Team Europa und Team USA gegeneinander antreten, findet abwechselnd in den Vereinigten Staaten und auf europäischem Boden statt.
Nachdem das Turnier aufgrund der Corona-Pandemie wieder in die ungeraden Jahre verschoben wurde, findet der Ryder Cup 2025 von 23. bis zum 28. September im Bethpage Black Course in New York statt.
Ein britischer Samenhändler gab dem Cup seinen Namen. Der 1858 in Preston geborene Samuel Ryder begann erst mit 50 Jahren Golf zu spielen. Der durch den Verkauf von Pflanzensamen in Kleinstmengen zu Vermögen gekommene Engländer hoffte, auf dem Rasen gesünder zu werden. 1927 stiftete er einen Pokal: den Ryder Cup. Dazu animiert hatte ihn ein Match zwischen englischen und amerikanischen Golfern. Doch er änderte das Spielformat. Den ersten Ryder Cup im amerikanischen Worchester (Massachusetts) entschieden die Amerikaner mit 9,5 zu 2,5 Punkten deutlich für sich.
Seitdem treten alle zwei Jahre – mit Unterbrechung während des Zweiten Weltkrieges, einer Verschiebung wegen der Terroranschläge am 11. September 2001 und der Corona-Pandemie 2020 – die besten Golfer Europas und der USA in Mannschaften à zwölf Spielern gegeneinander an. Die Austragungsorte wechseln kontinuierlich.
Ryder Cup 2025 | |
---|---|
Datum | 26.09. – 28.09.2025 |
Ort | Bethpage Black Course, New York, USA |
Teilnehmer | Team USA vs. Team Europa |
Spielform | Matchplay (Fourball / Foursome / Single Matches) |
Während man im Golf üblicherweise "gegen den Platz" spielt, wird der Ryder Cup im Matchplay-Modus durchgeführt. Im Messen "Mann gegen Mann" müssen die Golfer neben ihren technischen auch ganz besonders ihre mentalen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Pro Sieg gibt es einen Punkt für das Team, bei Gleichstand bekommen beide Teams einen halben Punkt zugesprochen. Besitzen zum Turnierende beide Teams gleich viele Punkte, wird der Titelverteidiger zum Sieger erklärt.
Ein ikonisches Element des Bethpage Black wird beim diesjährigen Ryder Cup nicht vor Ort sein - aber Fans müssen trotzdem nicht traurig sein.
Im Ryder Cup geht es um Ruhm und Ehre. Wie funktioniert das berühmteste Golfturnier? Hier sind die Regeln und Spielformen erklärt.
Auf den Tribünen von Bethpage Black beginnt der Ryder Cup 2025 schon lange vor dem ersten Abschlag. Die Stimmen der Fans, ihre Erwartungen und ihre unbändige Energie machen aus dem Turnier ein Fest, das den Spielern ebenso viel abverlangt wie das Spiel selbst.
Der Ryder Cup 2025 bietet den Fans wieder ein spannendes Event mit einer vollgepackten Woche. Damit Sie sich orientieren können, haben wir Infos und Termine zusammengefasst.
Die Spannung steigt, während auf die Verkündung der ersten Paarungen des Ryder Cups gewartet wird. Ein Spektakel mit strategischer Tiefe!
Der erste Abschlag des Ryder Cup bietet eine einzigartige Atmosphäre voller Emotionen und Spannung. Entdecken Sie das Geheimnis dieser Zeremonie.
Beim Ryder Cup 2025 geht es um Stolz, Teamgeist und Geschichte – doch Team USA bekommt diesmal auch eine finanzielle Anerkennung.
Seit 2014 startet die Ryder Cup-Woche mit dem All-Star Celebrity Match. Hier spielen europäische und amerikanische Prominente zwei Tage vor dem eigentlichen Ryder Cup in einem Scramble gegeneinander.
In der Nacht vor dem Ryder Cup liefern sich Spieler ein emotionales Duell mit Routine und Nervosität. Erfahren Sie, wie der Abend gestaltet wird.
Das europäische Ryder Cup Team ist in den USA eingetroffen und beginnt die ersten Trainingsrunden im Bethpage Park. Hier sieht man ein paar abwechslungsreiche Einblicke in die ersten Trainings.
Das sind die Tee Times für die Foursomes und Fourballs am Freitag und Samstag sowie die Einzelmatches am Sonntag des Ryder Cup 2025.
Die Ryder-Cup-Trainingsrunden bieten mehr als nur Vorbereitung. Sie sind bühnenreif inszenierte Showeinlagen für Fans und Medien.
Die finalen Teammeetings vor dem Ryder Cup sind schicksalhafte Momente. Was passiert hinter den Kulissen, wenn Geschichte geschrieben wird?
Persönliche Rituale und Aberglauben sind beim Ryder Cup fester Bestandteil der Spielerstrategien. Welche geheimen Gewohnheiten haben die Golfer?
Datenanalyse und Statistik sind entscheidend beim Ryder Cup. Zahlen beeinflussen strategische Entscheidungen der Teams grundlegend.
Der Ryder Cup und das unberechenbare Wetter - eine Analyse der bedeutendsten Wetterdramen in der Geschichte.