Die erste Runde der Blue Bay LPGA in China ist aus deutscher Sicht gut verlaufen. Caroline Masson, die im vergangenen Jahr Zweite wurde, schlägt sich unter die Top Ten des Leaderboards. Dabei hielt die 26-Jährige auf der Front Nine vor allem dem Par die Treue, bevor ihr dann auf der Sieben ein Birdie gelang. Ein zweites schoss Masson auf den zweiten Neun - leider musste sie aber auch einmal zu viel zum Schläger greifen, sodass insgesamt ein Rundenscore von -1 im Clubhaus notiert wurde. Der geteilte siebte Platz für Caro Masson.
Die 36. BMW International Open findet vom 2.-6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried statt. Mit dabei: Top-Stars wie Martin Kaymer, Sergio García und Luke Donald.

Sandra Gal mit einigen Patzern
Sandra Gal legte einen eher verhaltenen Start bei der Blue Bay LPGA hin. Zwar gelangen der Düsseldorferin insgesamt vier Birdies. Allerdings rissen ganze sechs Bogeys ihren Score wieder um einiges nach oben. Eins über Par verzeichnet Gal am Ende auf ihrer Scorekarte. Damit kommt sie angesichts der insgesamt hohen Rundenscores der anderen Proetten sogar noch auf den geteilten 16. Damit erzielt die 30-Jährige ein besseres Ergebnis, als die derzeit beiden besten Golferinnen der Welt: Lydia Ko (T56) und Inbee Park (T33).
Golfshorts von Decathlon: Die perfekte Kombination aus Farbvielfalt, Tragekomfort & Flexibilität - auf und neben dem Platz.

Führende in China mit fünf unter Par ist die Lokalmatadorin Xi Yu Lin. Auf der 17 machte Lin alles klar und hatte dabei Hilfe: "Ich habe ein wenig kurz geschlagen, aber hatte Hilfe vom Wind. Ich war selbst verwundert." Die Chinesin, die erst in ihrem zweiten Jahr auf der LPGA Tour spielt, blieb in der ersten Runde der Blue Bay LPGA bogeyfrei. Einen Schlag hinter Lin auf dem zweiten Platz liegt die Amerikanerin Austin Ernst.
Aktuelle Leseempfehlungen