Die Tomorrow Golf League (TGL) startet Ende des Jahres in seine zweite Auflage und soll in der Winterzeit für Unterhaltung sorgen. Im Jahr 2022 gründeten Tiger Woods und Rory McIlroy gemeinsam mit dem Sportmanager Mike McCarley eine neue Golfliga, welche in Partnerschaft mit der PGA Tour steht. Es handelt sich um eine Indoor-Golf-Liga, die auch mit traditionellen Elementen des Golfsports verknüpft ist und umfasst Spieler der PGA Tour. Die Turniere die in den USA zur Primetime übertragen wurden, haben nun einige Änderungen angekündigt, auch wenn Teams, Spieler und Regeln wohl weitgehend gleich bleiben. Die Eröffnung spielt der Atlanta Drive GC gegen den New York GC, der in der ersten Saison im Jahr 2025 im Finale unterlag. Die Teams der Gründer Jupiter Links (Tiger Woods) und Boston Common Golf (Rory McIlroy) verpassten in der letzten Auflage die Playoffs. Auch wieder mit dabei sind der Los Angeles GC und der Golfclub The Bay. Der Motor City Golf Club aus Detroit, der 2025 auch mit finanzieller Unterstützung angekündigt hat, in die Liga einzusteigen, startet aber erst in der Saison 2027.
Die Änderungen der TGL im Überblick
Die Saison 2025 wurde im Januar mit einem Spiel des New York GC gegen The Bay in Palm Beach, Florida eröffnet. Die anstehende Saison 2026 wird verfrüht noch in diesem Jahr am 28. Dezember um 15:00 Uhr Ortszeit mit dem Spiel des Titelverteidigers Atlanta GC, mit bspw. Justin Thomas und Patrick Cantlay gegen den Zweitplatzierten New York GC, mit Xander Schauffele und Matt Fitzpatrick eröffnet. Der Spielort aller Spiele bleibt im SoFi Center in Palm Beach Gardens, Florida.
Nach der letzten Saison mit Spieltagen ausschließlich zu Wochenbeginn schlägt die TGL zur neuen Saison einen anderen Kurs ein: 2026 werden ausgewählte Begegnungen auch am Freitagnachmittag und an Sonntagen ausgetragen. Nach dem Eröffnungsspiel folgt ein Match zwischen dem Los Angeles GC und Boston Common Golf am Freitagabend des 2. Januar, mit Beginn um 19:00 Uhr. Die reguläre PGA Tour nimmt ihren Betrieb erst später auf – das erste Turnier der PGA Tour, „The Sentry“, startet am Donnerstag, dem 8. Januar. Ein besonderes Saisonhighlight ist das Match zwischen Tiger Woods' Jupiter Links gegen Rory McIlroys Boston Common Golf Club, welches am Sonntagabend, den 1. März um 21:00 Uhr zur besten US-Sendezeit übertragen wird. Auch an den darauffolgenden beiden Tagen finden weitere Matches zur Abendzeit statt.
Die Saison endet mit einem hektischen Ablauf. Der Höhepunkt der Verdichtung von Spielen war in der Saison 2025 eine Anhäufung von sieben Spielen in 9 Tagen. Ein ähnliches Szenario wird auch in der kommenden Saison erwartet, nur diesmal am Ende der Saison kurz vor den Playoffs. Am 23. und 24. Feburar finden an einem Tag jeweils zwei Begegnungen im Abstand von 4 Stunden statt und vom 1. bis zum 3. März endet die Gruppenphase mit jeweils einem Match pro Tag. Dies hängt damit zusammen, dass zwischen dem 23. Februar und dem 1. März 2026 der sogenannte Florida Swing der PGA Tour mit der Cognizant Classic startet.
Auch die Halbfinale sind in einem Doppelspieltag am 17. März angesetzt und werden gefolgt vom Finale, in dem der Sieger im Best-of-Three-Format am 23. und 24. März ermittelt wird.
Tiger Woods Comeback im Januar?
Eine spannende Frage ist, ob der Mitgründer und Spieler der Liga Tiger Woods im Januar 2026 sein sportliches Comeback feiern wird. Die erste Partie seines Teams - den Jupiter Links - gegen den New York GC ist für den 13. Januar 2026 angesetzt. Seit seinem Achillessehnenriss am 11. März 2025 wurde Woods nicht mehr auf einem Turnier gesehen und befindet sich wohl gerade in der Rehabilitationsphase. Im September gab er einen kurzen Einblick in seine gesundheitlichen Verbesserungen und wurde das erste Mal wieder auf der Driving Range gesichtet. Ob Woods im Januar 2026 sein Comeback feiern wird, wird die TGL wahrscheinlich zeitnah mitteilen.
Alle Matches werden vom Sender Sky in Deutschland gezeigt.