Panorama

TGL: Saison 2 gibt es mit frischen Look, neue Grüns und neuen Team-Holes

23. Okt. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

TGL bringt frischen Wind in Saison 2. (Foto: Instagram@tglgolf)

TGL bringt frischen Wind in Saison 2. (Foto: Instagram@tglgolf)

Die TGL hat im SoFi Center kräftig umgebaut. Das GreenZone, das Herzstück der Liga, ist nun deutlich größer: Statt 353 m² misst die Puttingfläche jetzt 490 m² – fast so groß wie auf der PGA Tour, also knapp 40 Prozent mehr Platz. Auch die Zahl der möglichen Fahnenpositionen ist gestiegen, von sieben auf zwölf. Damit wird das Spiel abwechslungsreicher, taktischer und für die Teams anspruchsvoller. Ein Bunker wurde entfernt, die beiden verbliebenen haben dafür ordentlich an Volumen zugelegt. Durch die senkrechten Turf-Wände sehen die Hindernisse nicht nur markanter aus, sie verlangen den Spielern auch mehr Präzision ab.

Team-Holes bringen mehr indiviudellen Charakter in die TGL

Neu in Saison 2: Jedes Team bekommt sein eigenes Signature Hole. Sechs Bahnen aus der ersten Saison wurden dafür überarbeitet, mit individuellen Hintergründen und Geländeformen ausgestattet und als offizielle Team-Holes eingeführt. So bekommt jedes Match ein Stück Heimatgefühl für die Clubs. Begleitet wird das Ganze von einem technischen Upgrade. Dank Unity-6-Engine wirken Ballflüge, Texturen und die gesamte virtuelle Welt noch realistischer, fast so, als stünde man draußen auf dem Platz.

Mehr Platz für Schläge, bessere Sicht für Fans

Auch beim Setup hat die TGL nachgebessert. Die Hitting Boxes, in denen die Spieler ihre Schläge abfeuern, sind jetzt größer. Das sorgt für mehr Komfort und erleichtert das Handling der echten Grasflächen. Die Sandflächen für Fairway-Bunker-Schläge sind ebenfalls gewachsen und lassen sich in der Höhe anpassen – was die Aufgaben für die Spieler nicht leichter macht. Gleichzeitig wurde die Kameratechnik neu positioniert. Statt störender Türme am Spielfeldrand hängen die Sensoren nun an der Decke, was den Fans in den vorderen Reihen eine klarere Sicht verschafft.

Auftakt mit einem Kracher in der TGL

Los geht es am 28. Dezember um 15 Uhr Ortszeit. Zum Auftakt gibt es direkt das Rematch des Finales aus Saison 1: New York gegen Titelverteidiger Atlanta. Ein Duell, das zugleich die TV-Premiere der Liga im US-Network auf ABC markiert. Insgesamt stehen 15 Begegnungen auf dem Plan, bevor die vier besten Teams in die Playoffs einziehen. Das Finale wird dann im Best-of-Three-Format gespielt.


Feedback