Golf in Deutschland

Start-Ziel-Siege und spannende Stechen

07. Jul. 2025

Maria Anetseder (GC Starnberg) und Frederik Strünker (GC Hubbelrath) sind die neuen Deutschen Meister der AK 30. (Foto: C&V Sport Promotion)

Maria Anetseder (GC Starnberg) und Frederik Strünker (GC Hubbelrath) sind die neuen Deutschen Meister der AK 30. (Foto: C&V Sport Promotion)

Maria Anetseder und Frederik Strünker sind die neuen Deutschen Meister in der Altersklasse (AK) 30, ausgetragen vom 4. bis 6. Juli im GC Hubbelrath. Zeitgleich fanden im benachbarten Düsseldorfer GC die Internationalen Amateurmeisterschaften in der AK 50 statt. Hier triumphieren Christopher Schmitz und Kristina Eich.

Anetseder dominiert bei den Damen DM AK 30

Maria Anetseder (GC Starnberg) sicherte sich den Titel der Damen mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg. Mit Runden von 73, 77 und 74 Schlägen kam die Spielerin des GC Starnberg auf ein Gesamtergebnis von 224 Schlägen (+8) und setzte sich mit fünf Schlägen Vorsprung durch. Dabei sah es nicht immer nach einem klaren Erfolg aus: Nach einem Doppelbogey zu Beginn der Finalrunde musste sie zwischenzeitlich die Führung an ihre stärkste Konkurrentin Lisa-Kathrin Rübenkamp Hoff vom Düsseldorfer GC abgeben. Doch Anetseder blieb, anders als Rübenkamp Hoff, nervenstark, konterte mit einem Birdie an Bahn sieben und ließ sich bis zum Schluss nicht mehr von der Spitze verdrängen. „Der Sieg fühlt sich surreal an. Ich wollte vorne mitspielen, aber dass es zum Titel reicht, ist ein großartiges Gefühl“, so die frischgebackene Meisterin. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rachel de Heuvel (GC Olching, 229 Schläge, +13) und Alena Oppenheimer (Stuttgarter GC Solitude, 230 Schläge, +14).

Hochspannung bei den Herren – Strünker siegt im Stechen

Bei den Herren war es ein Finale der Extraklasse. Nach drei Runden lagen Frederik Strünker (GC Hubbelrath) und Philipp Schweyer (GC Augsburg) schlaggleich mit 216 Schlägen (Even Par) in Führung. Auf der Schlussrunde schmolz Strünkers Vorsprung von vier Schlägen dramatisch zusammen, nachdem er an Bahn 16 ein Doppelbogey notierte. Im anschließenden Stechen auf Bahn 18 behielt der Lokalmatador jedoch die Nerven und sicherte sich mit einem Bogey den Titel, nachdem Schweyer seinen Drive ins Unterholz verzog. „Nach der Auftaktrunde mit 66 Schlägen dachte ich kurz an einen Spaziergang, aber es wurde ein echter Kampf. Der Sieg hier vor heimischem Publikum ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Strünker. Den dritten Platz belegte Stefan Wiedergrün (Frankfurter GC) mit 219 Schlägen (+3).
Die Meisterschaften im GC Hubbelrath waren geprägt von herausfordernden Bedingungen: Starker Wind und Regen verlangten den Spielern alles ab, sorgten aber auch für spannende Momente bis zum Schluss.

Kristina Eich und Christopher Schmitz gewinnen IAM AK 50 im Düsseldorfer GC

Kristina Eich vom GC Lärchenhof dominierte das Damenfeld souverän und sicherte sich mit Runden von 76, 71 und 74 Schlägen (+8) den Titel – acht Schläge vor der amtierenden Deutschen Meisterin in der AK 50, Silvia Wilms (Münchener GC). „Ich habe diese Woche sehr solide gespielt und mich auf die Dinge konzentriert, die ich beeinflussen kann“, so Eich. Den dritten Rang teilten sich Alexandra Kölker (GC Bergisch Land Wuppertal), Sibylle Gabler (G&LC Berlin-Wannsee) und Britta Schneider (GC Neuhof).

Bei den Herren fiel die Entscheidung erst im Schlussspurt: Christopher Schmitz vom GC Hanau setzte sich mit Birdies auf den Löchern 17 und 18 unter schwierigen Bedingungen durch und gewann mit +4 vor Stefan Sachs (GC Kassel-Wilhelmshöhe). Rang drei teilten sich Maximilian Rehm jun. (GC Feldafing) und der Engländer Jason Saunders.
Der Düsseldorfer Golf Club präsentierte sich als herausfordernder und würdiger Austragungsort der Meisterschaften.

(Text: DGV)

Weitere interessante Artikel


Feedback