Profisport Herren

Round Up: Cejka holt Top-5-Platz auf der Champions Tour

11. Aug. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Round Up: Alex Cejka während der letzten Runde der Champions Tour. (Foto: Getty)

Round Up: Alex Cejka während der letzten Runde der Champions Tour. (Foto: Getty)

Auf den großen Golf-Touren war in dieser Woche alles dabei: souveräne Sieger, zähe Runden und deutsche Spieler, die teils ins Wochenende marschierten, teils früh einpacken mussten. Von Aberdeenshire über Irland bis in die USA, die deutschen Spieler hatten in dieser Woche eher vereinzelte Lichtblicke. Alex Cejka überzeugte mit einem Top-5-Ergebnis, Jannik De Bruyn brachte sich nach zähem Start ins Wochenende, und Marc Hammer, Philipp Katich und Michael Hirmer sammelten solide Resultate.

DP World Tour – Nexo Championship

In Aberdeenshire, an der windgepeitschten Küste Schottlands, nutzte Grant Forrest den Heimvorteil und sicherte sich bei der Nexo Championship seinen zweiten Titel auf der DP World Tour. Mit acht unter Par und vier Schlägen Vorsprung vor Joe Dean setzte er sich in einem Feld durch, in dem nur neun Spieler unter Par blieben.

Für die deutschen Starter war es eine Woche mit gemischten Ergebnissen. Jannik De Bruyn begann mit einer 78, steigerte sich am Freitag mit einer 70 und spielte solide 75 und 73 in den Runden drei und vier. Sein Gesamtergebnis von +8 brachte ihn auf den geteilten 52. Platz – als einziger Deutscher überstand er den Cut. Max Rottluff eröffnete mit einer 73, konnte aber mit der 77 am Freitag nicht ins Wochenende einziehen und landete auf Rang T82. Freddy Schott spielte ebenfalls 73 zum Auftakt, fiel aber mit einer 78 in Runde zwei auf Platz T95 zurück.

PGA Tour Champions – Boeing Classic

Auf der PGA Tour Champions setzte sich Steve Allan mit einer 65er-Schlussrunde und insgesamt 15 unter Par durch. Stewart Cink folgte mit einem Schlag Rückstand, Ernie Els und Darren Clarke teilten sich Platz drei.

Alex Cejka glänzte als einziger Deutscher im Feld mit drei konstant starken Runden (67, 70, 67). Sein Gesamtscore von -12 brachte ihm den geteilten fünften Platz. Cejka blieb in allen drei Runden nah an der Spitze und behauptete sich gegen ein stark besetztes Feld.

HotelPlanner Tour – Irish Challenge

In Irland triumphierte Oihan Guillamoundeguy mit -11, drei Schläge vor Ronan Kleu aus der Schweiz. Jeppe Kristian Andersen aus Dänemark belegte mit -7 Rang drei.

Unter den deutschen Teilnehmern war Marc Hammer der beste. Nach einer starken 69 zum Auftakt folgten 75, 72 und 74 Schläge – am Ende stand +2 und Platz T37. Philipp Katich spielte vier ausgeglichene Runden (72, 73, 73, 73) und beendete das Turnier mit +1 auf Rang T43. Michael Hirmer begann stark mit zwei 70er-Runden (-4 gesamt), fiel jedoch mit 77 und 75 am Wochenende auf Platz T50 (+3) zurück.

Den Cut verpassten Velten Meyer (T80), Tiger Christensen (T90), Maximilian Schmitt (T90), Anton Albers (T90), Martin Obtmeier (T90) und Hurly Long (T133).

Korn Ferry Tour – Pinnacle Bank Championship

In Omaha, Nebraska, gelang Christo Lamprecht der Durchbruch. Mit -19 sicherte sich der Südafrikaner seinen ersten Korn Ferry Tour Titel, einen Schlag vor Peter Kuest. Robby Shelton wurde mit -17 Dritter. Aus deutscher Sicht gab es keine Teilnehmer.


Feedback