Panorama

Rory McIlroy auf Weltreise: So sieht sein Turnierkalender 2025 aus

22. Mai. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Rory McIlroy lässt Worten Taten folgen und spielt mehr rund um den Globus – auch auf nationalen Meisterschaften außerhalb der USA. (Foto: Getty)

Rory McIlroy lässt Worten Taten folgen und spielt mehr rund um den Globus – auch auf nationalen Meisterschaften außerhalb der USA. (Foto: Getty)

Rory McIlroy hat Anfang 2024 große Worte über eine globalere Zukunft des Golfsports verloren – jetzt lässt er Taten folgen. Sein Turnierkalender für 2025 sieht deutlich internationaler aus als in den Jahren zuvor. Der Nordire will weniger in den USA spielen, sondern mehr Fokus auf Turniere legen, die für viele Profis in Vergessenheit geraten sind, vor allem National Opens mit langer Geschichte.

Rory McIlroy: Von Oakmont bis Portrush

Gleich zu Beginn des Sommers geht es mit dem ersten von mehreren nationalen Meisterschaften los: Rory McIlroy spielt die Canadian Open, dann folgt die U.S. Open in Oakmont als drittes Major. Anschließend steht das Travelers Championship in Connecticut auf dem Programm, bevor es internationaler wird – die Scottish Open auf traditionellem Links-Boden, im Juli dann die Open Championship. Das Turnier im Royal Portrush ist allerdings so nah an einem Heimspiel wie kaum ein anderes.

Im Anschluss folgt die heiße Phase der FedExCup-Playoffs in den USA. Ob Rory McIlroy alle drei Stationen spielt, bleibt offen. Schon im Vorfeld ließ er anklingen, eventuell auf das erste Event in Memphis zu verzichten. Danach verschiebt sich sein Fokus wieder deutlich in Richtung Europa und Asien.

Asien und Australien als Abschluss?

Der September führt McIlroy zur Irish Open am K Club – ein weiterer Baustein seiner „National Open“-Strategie. Direkt danach folgt das Flagship Event der DP World Tour, die BMW PGA Championship in Wentworth. Danach wird er voraussichtlich Teil des europäischen Ryder Cup-Teams sein. Und dann kommt ein besonderes Highlight: McIlroys erste Teilnahme am DP World India Championship in Neu-Delhi – ein ganz neues Turnier, das 2025 zum ersten Mal ausgetragen wird.

Im November und Dezember folgen die DP World Tour Playoffs – und dann ein weiterer National Open-Termin: die Australian Open auf dem Royal Melbourne Golf Club. Rory McIlroy kehrt dorthin zurück, wo er seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gespielt hat – diesmal mit einem Zwei-Jahres-Vertrag in der Tasche. Die Turniere in Indien und Australien sind Teil der „Back 9“-Phase der DP World Tour und führen direkt in das Finale in Dubai, das McIlroy ebenfalls einplant.


Feedback