Golf-Equipment

Pure Roll-Technologie treibt den TaylorMade Spider ZT Putter an

18. Okt. 2025

Pure Roll-Technologie treibt den TaylorMade Spider ZT Putter an - (@TaylorMadeGolf)

Pure Roll-Technologie treibt den TaylorMade Spider ZT Putter an - (@TaylorMadeGolf)

Die Pure Roll-Technologie von TaylorMade setzt neue Maßstäbe im Bereich der Putter-Performance. Entwickelt, um den Ball mit minimalem Drall und maximaler Kontrolle zu rollen, sorgt sie für ein präziseres und konstanteres Putting-Erlebnis.

Was macht die Pure Roll-Technologie besonders?

Die innovative Pure Roll-Technologie basiert auf einer speziell entwickelten Rillenstruktur auf der Schlagfläche des Putters. Diese Rillen erzeugen einen Vorwärtsdrall, der den Ball schneller ins Rollen bringt und unerwünschte Seitwärtsbewegungen reduziert. Das Ergebnis ist ein stabilerer und geradlinigerer Roll, der die Chancen auf ein erfolgreiches Putten deutlich erhöht.

Der Spider ZT: Ein Putter mit Zero Torque

Der Spider ZT ist das Flaggschiff von TaylorMade im Bereich der High-Performance-Putter. Dank der Zero Torque-Technologie wird das Verdrehen des Schlägerkopfes beim Schlag minimiert, was zu einer höheren Stabilität und Genauigkeit führt. In Kombination mit der Pure Roll-Technologie entsteht so ein Putter, der sowohl für Amateure als auch für Profis eine echte Bereicherung darstellt.

Warum ist das für Golfer wichtig?

Das Putting ist oft der entscheidende Faktor bei der Score-Karte. Ein Putter, der den Ball sauber und kontrolliert ins Loch bringt, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Ergebnis ausmachen. Die Kombination aus Pure Roll und Zero Torque bietet Spielern die Möglichkeit, ihr Putting auf ein neues Level zu heben und mehr Selbstvertrauen auf dem Grün zu gewinnen.

Die Technologie hinter dem Spider ZT zeigt, wie moderne Innovationen im Golfsport dazu beitragen, die Leistung der Spieler zu verbessern und das Spiel noch spannender zu machen.


Feedback