Im aktuellen OWGR hat sich Matti Schmid an die Spitze der deutschen Golfer gesetzt. Der 25-Jährige springt mit Platz 93 erstmals unter die Top 100 und überholt damit Stephan Jäger, der nun zwei Ränge dahinter liegt.Lange war Jäger der einzige Deutsche in den Top 100 und schien in dieser Rolle gesetzt. Doch Schmid, der zuletzt konstant gute Ergebnisse einfuhr, hat sich Stück für Stück herangearbeitet – nun hat er die Führung übernommen. Auch hinter den beiden Führenden gibt es Bewegung: Nicolai von Dellingshausen belegt aktuell Platz 187, Jeremy Paul liegt auf Rang 273 und Marcel Schneider auf Position 237. Weiter hinten im OWGR finden sich Marcel Siem auf Platz 252 und Yannik Paul auf Rang 304..
Schauffele meldet sich in der Weltspitze der Weltrangliste zurück
In den Top 10 des OWGR hat es ebenfalls einige kleinere Verschiebungen gegeben. Scottie Scheffler bleibt unangefochten die Nummer 1, dahinter folgt Rory McIlroy auf Rang 2. Neu auf dem dritten Platz ist Xander Schauffele, der sich mit einem Turniersieg in Japan zurückmeldet. Schauffele war zwischenzeitlich auf Platz 5 abgerutscht, nun kehrt er auf das Podium zurück.
Russell Henley (Rang 4) und Tommy Fleetwood (Rang 5) gehören aktuell ebenfalls zur erweiterten Spitze. Komplettiert wird die Top 10 im OWGR durch J.J. Spaun, Justin Thomas, Robert MacIntyre, Collin Morikawa und Justin Rose. Viktor Hovland konnte sich ebenfalls verbessern: Der Norweger steht aktuell auf Rang 11.
In Österreich ist die Sache klar: Sepp Straka behauptet seine Führung und liegt aktuell auf Platz 15 der Welt. Damit ist er der einzige Österreicher, der im OWGR in der Nähe der Weltelite auftaucht. Für Matthias Schwab ging es dagegen steil nach unten – er fiel von Rang 292 auf 414. Auch Bernd Wiesberger hat mit seiner langen Pause Punkte eingebüßt und steht derzeit auf Platz 326.