Olympische Spiele

Olympia 2024: Die Teilnahmechancen der Schweizer Golfer und Golferinnen

24. Mai. 2024 von Laura Gailus in Wien, Österreich

Im August wird es ernst für die Schweizer Golfer und Golferinnen bei den Olympia 2024. Wer darf sich Hoffnung machen? (Fotos: Getty)

Im August wird es ernst für die Schweizer Golfer und Golferinnen bei den Olympia 2024. Wer darf sich Hoffnung machen? (Fotos: Getty)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris rücken näher, und die besten Golferinnen und Golfer der Welt bereiten sich bereits darauf vor. Auch die Schweizerinnen und Schweizer arbeiten hart daran, sich ihren Platz in Paris zu sichern. Während die Damen mit Albane Valenzuela und Chiara Tamburlini vielversprechende Kandidatinnen haben, kämpft bei den Herren insbesondere Joel Girrbach um seine Teilnahme. Ein Blick auf die aktuellen Ranglisten und die Qualifikationskriterien zeigt, wie sich die Schweizer Golfhoffnungen für Olympia 2024 positionieren.

Schweizer Herren auf dem Weg zu Olympia 2024

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist in vollem Gange. Bei den Herren ist Joel Girrbach die größte Hoffnung der Schweiz. Aktuell belegt er den 348. Platz in der Weltrangliste (OWGR) und müsste noch Verbesserungen erzielen, um sich zu qualifizieren. Derzeit liegt Girrbach etwa zwanzig Plätze hinter dem für die Teilnahme notwendigen Rang. Sein geteilten 3. Platz beim Volvo China Open zeigt jedoch, dass er in der Lage ist, sich zu verbessern. Mit weiteren guten Platzierungen in den nächsten Monaten könnte Girrbach seine Position im Olympic Golf Ranking (OGR) stärken und die Teilnahme an Olympia 2024 sichern.

Schweizer Damen: Valenzuela und Tamburlini im Fokus

Auch die Schweizer Damen haben ihre Chancen auf eine Teilnahme an Olympia 2024. Albane Valenzuela steht aktuell auf Platz 66 der Rolex Rankings und hat somit eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation. Im Olympic Golf Ranking (OGR) belegt sie derzeit Platz 28. Valenzuela hat bereits an den Olympischen Spielen 2016 in Rio und 2020 in Tokio teilgenommen. Bei den Olympischen Spielen 2016 erreichte sie den 21. Rang, 2020 in Tokio verbesserte sie sich auf den 18. Rang. Ihr bestes Ergebnis auf der LPGA Tour erzielte sie 2022 beim ShopRite LPGA Classic mit einem geteilten vierten Platz.

Eine weitere Schweizer Golferin, Chiara Tamburlini, rangiert derzeit auf Platz 201 des Rolex Rankings. Ihre bisherigen Turnierergebnisse in diesem Jahr, darunter ein Sieg bei der Joburg Ladies Open und ein dritter Platz bei der Magical Kenya Ladies Open der Ladies European Tour (LET) platzieren sie auf Platz 47 im OGR.

Qualifikationskriterien für Olympia 2024

Der Golfwettbewerb bei Olympia 2024 findet vom 1. bis 10. August auf dem Le Golf National in Saint-Quentin-en-Yvelines statt. Insgesamt werden 120 Athletinnen und Athleten teilnehmen, jeweils 60 Damen und 60 Herren. Die Qualifikation erfolgt über das Olympic Golf Ranking (OGR), das sich stark an den offiziellen Weltranglisten orientiert. Die Qualifikationsperiode endet am 17. Juni 2024 für Herren und am 24. Juni 2024 für Damen. Die besten 15 gelisteten Personen des OGR qualifizieren sich direkt, wobei maximal vier pro Land zugelassen sind. Danach werden Athletinnen und Athleten bis Platz 60 der OGR ausgewählt, wobei maximal zwei pro Land berücksichtigt werden.

Die Qualifikationskriterien für das Olympische Golfturnier. (Foto: IGF)

Die Qualifikationskriterien für das Olympische Golfturnier. (Foto: IGF)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback