Golfregeln

Muss ich den Ball beim Abschlag immer auf ein Tee setzen, oder darf ich auch vom Boden spielen?

22. Sep. 2025

Der Abschlag erfolgt mitten im beeindruckenden Panorama der Tiroler Berge. (Quelle: Pixabay.com)

Regel 6.2b erlaubt verschiedene Varianten des Aufteeens

Laut *Regel 6.2b(2)* darf ein Spieler den Ball im Abschlagbereich **auf ein Tee setzen, auf den Boden legen oder auf eine andere erlaubte Vorrichtung platzieren**. Entscheidend ist lediglich, dass sich der Ball innerhalb der Teeing Area befindet.

Ein Tee ist also **kein Muss**, sondern eine Option. Manche Spieler verzichten bewusst darauf – etwa bei einem niedrigen Abschlag mit einem Eisen oder bei starkem Wind. Das ist regelkonform, sofern der Ball korrekt innerhalb des Abschlagbereichs gespielt wird.

Was gilt als „erlaubte Vorrichtung“?

Zulässig sind nur Tees, die die Bedingungen gemäß *Definition „Tee“* erfüllen: maximal 101,6 mm (4 Zoll) hoch, dürfen das Spiel nicht beeinflussen oder die Flugbahn manipulieren. Natürlicher Boden, Sandhäufchen oder Grasbüschel sind ebenfalls erlaubt – sofern nicht durch eine verbotene Handlung geformt.

Kurzum: Wer lieber „vom Boden“ abschlägt, darf das tun. Ein strategisches Mittel, kein Regelverstoß.

*Relevante Regeln: Regel 6.2b(2) (Ball aufteen oder Boden), Definition „Tee“*

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI erstellt. Problem melden.

Feedback