Profisport Herren

LIV Golf Korea: Bryson DeChambeau zieht davon, Kaymer kämpft

03. Mai. 2025 von Rose Hörsting in Incheon, Südkorea

Bryson DeChambeau spielt sich bei LIV Golf Korea in Führung, während Martin Kaymer kämpfen muss. (Fotos: Getty)

Bryson DeChambeau spielt sich bei LIV Golf Korea in Führung, während Martin Kaymer kämpfen muss. (Fotos: Getty)

Am zweiten Tag von LIV Golf Korea notierte Bryson DeChambeau vom Crushers GC eine 66 (-6) und führt damit deutlich mit vier Schlägen Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Auf dem zweiten Platz rangiert Martin Kaymers Cleeks-Teamkollege Richard Bland, während sich vier Spieler T3 teilen, darunter Talor Gooch. Der Deutsche Martin Kaymer erwischte einen schwierigen Tag und liegt nach einer 77 (+5) auf dem geteilten 49. Rang.

LIV Golf Korea: Bryson DeChambeau liefert ab

DeChambeau präsentierte sich am Samstag in Topform. Gleich am ersten Loch lochte er nach einem präzisen Schlag zur Fahne zum Birdie ein, weitere Schlaggewinne folgten an den Bahnen 6 und 7. Er blieb bogeyfrei. Meist traf er das Grün in Regulation – verfehlte er es doch, wie an den Löchern 9 und 11, rettete er das Par mit starkem Kurzspiel. So spielte er sechs Pars in Folge. Am 14. Loch schlug er seinen Drive über 300 Meter bis ans Ende des Grüns und holte sich mit zwei Putts souverän das Birdie. Direkt am darauffolgenden Par 5 folgte ein weiteres Zweiputt-Birdie. Auch auf der 18 – einem weiteren Par 5 – nutzte DeChambeau seine Länge: Nach einem 300-Meter-Monsterdrive landete sein zweiter Schlag über dem Grün, das anschließende Up-and-Down sicherte ihm erneut das Birdie. Sechs unter Par, vier Schläge Vorsprung – eine starke Ausgangslage für den 31-Jährigen vor der Finalrunde am Sonntag.

Martin Kaymer kämpft sich nach Katastrophenstart zurück

Für Martin Kaymer verlief der Samstag auf dem Jack Nicklaus Golf Course nicht wie erhofft. Gestartet am achten Loch, begann er solide mit drei Pars. Doch auf der 11 traf es ihn böse: Sein Abschlag schaffte es nicht über das Wasserhindernis, und auch der dritte Schlag landete im Wasser. Nach einem weiteren Drop erreichte er mit dem fünften Schlag das Grün, benötigte dort aber noch drei Putts – Quadruple-Bogey. Es folgte ein weiteres Bogey nach Dreiputt an der 15, und auf der 17 verlor er durch einen verpatzen Chip zwei weitere Schläge. An der 1 stand das nächste Bogey auf der Karte, nachdem ihm ein Up-and-Down misslang. Doch Kaymer kämpfte sich zurück:  Er lochte einen Fünf-Meter-Putt zum Birdie, ließ ein weiteres folgen und schloss seine Runde mit einem dritten Birdie versöhnlich ab. Am Ende stand eine 77 auf der Scorekarte.

Teamwertung: Smash GC an der Spitze

In der Teamwertung führt der Smash GC mit Brooks Koepka, Talor Gooch, Jason Kokrak und Graeme McDowell bei insgesamt -21. Die beste Runde innerhalb des Teams spielte Jason Kokrak mit einer 67. Schlaggleich auf dem zweiten Rang liegen der Torque GC, der RangeGoats GC und der Crushers GC. Martin Kaymers Cleeks erzielten in Runde 2 ein Teamergebnis von +4 und liegen aktuell auf dem zehnten Platz.


Feedback