Auf einem heißen und windigen Eröffnungstag im Bolingbrook Golf Club in Illinois startete die LIV Golf League in ihre dritte und zugleich vorletzte Station der laufenden Saison auf US-Boden. Der rund 6.800 Meter lange Par-71-Kurs präsentierte sich anspruchsvoll, mit langen Fairways, welligen Grüns und strategisch platzierten Bunkern, die selbst den Topstars einiges abverlangten. LIV Golf Chicago, seit 2022 fester Bestandteil des Turnierkalenders.
LIV Golf: Garcia und Johnson teilen sich die Führung
An der Spitze stehen nach Runde eins Fireballs-GC-Captain Sergio Garcia und 4Aces-GC-Captain Dustin Johnson, die beide eine 4-unter-Par 67 ins Clubhaus brachten. Garcia erlebte eine wahre Achterbahnfahrt mit acht Birdies und vier Bogeys. Der Spanier, der im vergangenen Jahr in Bolingbrook Zweiter wurde, untermauerte damit erneut seine Ambitionen. Johnson zeigte sich nach seinem letzten Platz bei LIV Golf UK von seiner besseren Seite. Mit seinem Bruder Austin wieder als Caddie an der Seite spielte er stark auf, musste aber auf seinem Schlussloch noch ein Bogey hinnehmen. „Er ist schon so lange mein Caddie, wenn er nicht da ist, fühlt es sich einfach anders an“, sagte Johnson nach der Runde.
Your individual and team leaderboards after 18 holes in Chicago 🇺🇸#LIVGolfChicago pic.twitter.com/8tFji5DxBH
— LIV Golf (@livgolf_league) August 8, 2025
Prominente Verfolgergruppe in Chicago
Brooks Koepka (Smash GC) meldete sich ebenfalls zurück. Der fünffache Major-Champion liegt nach einer 68 (-3) auf dem geteilten dritten Platz – zusammen mit HyFlyers-Captain Phil Mickelson, Crushers-GC-Captain Bryson DeChambeau, Legion-XIII-Captain Jon Rahm und dessen Teamkollegen Tyrrell Hatton sowie Stinger-GC-Profi Dean Burmester. Mickelson glänzte mit fünf Birdies, fiel jedoch durch Bogeys auf den beiden Schlusslöchern etwas zurück. Während einige Stars vorne mitmischen, erwischten andere einen schwierigen Start. Ian Poulter (Majesticks GC) kam mit einer 74 (+3) ins Ziel, sein Teamkollege Henrik Stenson benötigte sogar 75 Schläge (+4). Beide brauchen an den nächsten Tagen Top-Leistungen, um wichtige Punkte für die Saisonwertung zu sammeln. Mito Pereira (Torque GC) und Andy Ogletree (HyFlyers GC) hingegen eröffneten mit 69er-Runden (-2) und sind als geteilte Neunte in Lauerstellung.
Martin Kaymer solide im Mittelfeld
Martin Kaymer zeigte bei seinem Auftakt eine solide Leistung. Der Captain von Cleeks GC eröffnete mit einem Bogey, spielte sich jedoch mit Birdies auf den Löchern 2, 5 und 8 in den roten Bereich. Auf den zweiten neun Löchern setzte sich das Auf und Ab fort: Bogey auf der 10, Birdie auf der 12, erneuter Schlagverlust auf der 13, gefolgt von einem Birdie auf der 14 und einem Bogey auf der 15. Die Schlusslöcher absolvierte er in Par und beendete den Tag mit einer 70 (-1), was Rang T16 bedeutet. Im Teamranking liegen die Cleeks GC aktuell auf Platz 11, zehn Schläge hinter der Spitze.