Panorama

„Happy Gilmore 2“ bringt Golfstars auf die Leinwand

28. Jul. 2025 von Victoria Sallmann in Hamburg, Deutschland

„Happy Gilmore 2“ – Golfcomedy mit Adam Sandler, jetzt auf Netflix. (Foto: Getty)

„Happy Gilmore 2“ – Golfcomedy mit Adam Sandler, jetzt auf Netflix. (Foto: Getty)

Knapp 30 Jahre nach dem Erfolg von Happy Gilmore meldet sich Adam Sandler als chaotischer Golfprofi zurück. Happy Gilmore 2, seit dem 25. Juli weltweit auf Netflix verfügbar, verbindet Nostalgie mit aktuellen Golfthemen und sorgt mit prominenten Gastauftritten für Aufsehen, besonders unter Golf-Fans.

Die Handlung knüpft an den ersten Teil an: Happy ist inzwischen Familienvater, doch das Glück währt nicht lange. Durch einen tragischen Unfall verliert er seine Frau, verfällt dem Alkohol und zieht sich vom Golfsport zurück. Als seine Tochter Vienna – gespielt von Sandlers echter Tochter Sunny – die Chance erhält, an einer Pariser Eliteschule zu tanzen, steigt er wieder ins Golfgeschäft ein. Dabei gerät er mitten in einen Konflikt zwischen der etablierten Golftour und einer grellen, modernen Konkurrenzliga – eine klare Anspielung auf reale Entwicklungen im Profisport.

Neben Sandlers Rückkehr glänzen bekannte Charaktere wie Shooter McGavin (Christopher McDonald), der immer noch von seiner Niederlage gegen Gilmore zehrt. Auch Julie Bowen ist wieder als Virginia Venit zu sehen. Der verstorbene Carl Weathers, der im ersten Film Chubbs Peterson spielte, wird durch dessen Sohn – verkörpert von Lavell Crawford – symbolisch vertreten. Eine Hommage an Cameron Boyce, Sandlers früheren Co-Star, ist ebenfalls Bestandteil des Films.

Diese Golfprofis spielen sich selbst bei "Happy Gilmore 2"

Was Happy Gilmore 2 für Golfbegeisterte besonders interessant macht, ist die Vielzahl an Gastauftritten von echten Tourprofis. Mehr als ein Dutzend Golfer spielen sich selbst, darunter einige der größten Namen der Szene.

(Golf-)Stars bei der Happy Gil...

Scottie Scheffler überrascht mit schauspielerischem Talent und punktet mit trockenem Humor. Seine Dialoge sind pointiert und liefern einige der besten Momente. John Daly wohnt in Gilmores Garage – warum, bleibt offen, was den Gag nur noch absurder macht. Will Zalatoris mimt eine erwachsene Version von Happys einstigem Caddie, der mit alten Konflikten zu kämpfen hat. Auch Jordan Spieth hat einen Mini-Auftritt – in einer Bar-Szene mit einem sarkastischen Kommentar über Gin-Marken. Neben weiteren Golflegenden wie Rory McIlroy, Bryson DeChambeau und Justin Thomas treten auch Promis wie Travis Kelce, Eminem und Post Malone auf. Für viele Rollen wurden laut Sandler sogar erst während des Drehs spontan Szenen geschrieben.

Happy Gilmore 2 ist keine klassische Sportdokumentation, sondern eine Komödie mit Golfherz – mit jeder Menge Anspielungen, Kultfiguren und einem Gespür für die Golfkultur damals wie heute.

 

Weitere interessante Artikel


Feedback