Golf in Deutschland

Spektakuläre Golfwoche präsentiert Einzigartigkeit des Golfland Rhein-Neckar

07. Jul. 2025

(Foto: Golfclub St. Leon Rot)

(Foto: Golfclub St. Leon Rot)

Ein komplettes Golferlebnis krönt auch in diesem Jahr die Saison im Golfland Rhein-Neckar. Vom 8. bis 16. August erwartet Turnierteilnehmerinnen und Turnierteilnehmer der 14. Golfwoche die besondere Verbindung aus den herausragenden Golfplätzen der Region, einem sportlich anspruchsvollen Wettbewerb, geselliger Atmosphäre mit ausgewählter Kulinarik und optimalen klimatischen Voraussetzungen in der als „Toskana Deutschlands“ bekannten Region.

Das sonnenverwöhnte Golfland Rhein-Neckar präsentiert bei einer der größten regionalen Amateur-Golfveranstaltungen in Deutschland eine abwechslungsreiche Turnierstruktur, bei der an jedem Tag der Woche ein anderer der erstklassigen Golfplätze der Region gespielt wird – darunter renommierte Anlagen wie St. Leon-Rot oder Mannheim-Viernheim. Dabei vereint die Golfwoche sportliche Ausrichtung mit gleichzeitig entspannter Stimmung in einem der kulinarisch spannendsten Gegenden Deutschlands.
Das zeigt sich bereits bei der Halfway-Verpflegung während der Runde und natürlich im vielfältigen Rahmenprogramm. Siegerehrungen mit attraktiven Preisen machen die Turniertage zu unvergesslichen Erlebnissen, kulinarische Highlights sowie Aktionen, Verlosungen und Informationsmöglichkeiten vor, während und nach den Turnieren sowie bei der feierlichen Abschlussveranstaltung sorgen für Festivalstimmung und runden die spektakuläre Woche ab.

Partner Robinson unterstützt attraktives Rahmenprogramm

Unter anderem präsentiert sich Robinson als enger Partner der Golfwoche mit mehreren Ansprechpartnern vor Ort, die alles über einen perfekten Golfurlaub wissen. Zudem unterstützt der Reiseanbieter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Gastgeschenken, Turniertagespreisen und spendet attraktive Reisegutscheine für die Verlosung.
Bereits 2025 als Partner mit dabei und ab dem kommenden Jahr als neuer Sponsor ist die Destination Zypern-Paphos.

Über folgenden Link sind Anmeldungen ab sofort möglich. Hier sind auch weitere Informationen zur Golfwoche und dem Golfland Rhein Neckar zu finden:

Genuss auf und abseits des Kurses

Die Golfwoche präsentiert auch in der 14. Ausgabe hochklassige Golf-Destinationen und einzigartige Hotel- und Kulinarik-Angebote. Ein Star der Golfwoche sind seit jeher zudem die kulinarischen Vorzüge der Region. Rund um Heidelbelberg finden sich zahlreiche Möglichkeiten, nicht nur weltberühmten Spargel und Wein ausgiebig zu genießen.
Hervorragende Beispiele sind der familiengeführte Winzerhof Rauenberg oder das Restaurant Ace im Golf Club St. Leon-Rot mit Mario Sauer als Sterne-erfahrenem Küchenchef.

Das größte Weinfest der Welt

Neben weiteren Eventhighlights wie der Heidelberger Schlossbeleuchtung, diversen Stadtfesten präsentiert die Region fast ganzjährig kulturelle Highlights und Weinfeste, die Golfreisen mehr als ergänzen. Speziell zur Lese im September eröffnet der Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt rund um das berühmte Fass, den Reigen zahlreicher Weinkerwen und Feste in nahezu allen Orten der Region. Wie die Sommergrüns sind im Golfland Rhein-Neckar auch die kulinarischen Feste ein ganzjähriger Genuss.

Die unvergessliche Golf-Reise startet grundsätzlich auf der Webseite des Golfland Rhein-Neckar:

Ein Reservierungsteam steht interessierten Golferinnen und Golfern für Buchungen sowie für alle Fragen und Wünsche zur geplanten Golfreise zur Verfügung.

(Foto: Golfclub St. Leon Rot)

(Foto: Golfclub St. Leon Rot)

Über das Golfland Rhein-Neckar

Lange Golfsaison, kurze Wege – und ein Ansprechpartner: Das Golfland Rhein-Neckar vereint überzeugende Vorzüge in einem beeindruckenden Golf-Erlebnis zwischen hochklassigem Golfsport, bestechendem Klima als „Toskana Deutschlands“ und der gewachsenen Expertise als Wein- und Kulinarik-Region. Zentral und gut erreichbar gelegen, zeichnet das Golfland Rhein-Neckar mit seinen zehn Golf-Plätzen und sechs Hotels dabei nicht nur die Vielfalt des sportlichen und kulinarischen Angebots aus. Die zahlreichen Möglichkeiten werden in einem Ansprechpartner gebündelt - dem Förderverein Golfland-Rhein-Neckar. So präsentiert sich Besucherinnen und Besuchern das Golf-Paradies zwischen Frankfurt und Karlsruhe in seiner vollen Vielfalt übersichtlich und angenehm persönlich aus einer Hand.

Dabei sind die Potenziale der Region rund um Heidelberg ähnlich überzeugend wie die der jungen Golferinnen und Golfer der Nachwuchsakademie im dort beheimateten Vorzeige-Club St. Leon-Rot. Der Förderverein Golfland-Rhein-Neckar (GLRN) bietet eine in Deutschland einzigartige Kooperation, die es Gästen ermöglicht, im größten Golfparadies Deutschlands einen harmonisch abgestimmten Golfurlaub in familiärer Atmosphäre zu erleben – sowohl im sorgfältig ausgewählten Paket als auch ganz individuell nach Wünschen der Gäste.

Neun der besten und beliebtesten Golfanlagen im Rhein-Neckar-Kreis „Bergstraße, Kraichgau und der Kurpfalz“ erlauben Golfgenuss auf zehn landschaftlich reizvollen und auch sportlich anspruchsvollen Golfplätzen.

Weitere interessante Artikel


Feedback