Feedback
Feedback geben
Stephan Jäger ist auf der Web.com Tour nicht nur auf Rekordjagd, sondern auch auf dem besten Wege zum Titel.
Der 18-Jährige ist der Spitze dicht auf den Fersen. Auch Bernd Ritthammer nicht weit zurück. Lampert weiter im Formtief.
Das internationale Jugendturnier wird vom deutschen Nachwuchs dominiert. Insgesamt sind sechs Nationen vertreten.
Zwei Majors, ein neues Turnier und die zweiten Ligen spielen auch. Nicht nur bei der PGA Championship ist diese Woche einiges los.
Hochspannung am Finaltag der 77. IAM: Hurly Long gewinnt erst am dritten Extraloch gegen Christian Bräunig.
Die Web.com Tour war zu Gast in Utah und auch Stephan Jäger war dabei. Gewonnen hat jedoch ein Amerikaner.
Im "Aktuellen Sportstudio" spricht Martin Kaymer über seine Vorfreude auf Olympia, die Privilegien des Profi-Golfs und die Chancen auf eine Goldmedaille.
Bei der Senior Open wollte sich Bernhard Langer am Finaltag unbedingt noch verbessern. Jimenez lieferte sich ein Herzschlagfinale mit Scott McCarron.
Mit einem starken Finale im französischen Le Vaudreuil schiebt sich Sebastian Heisele auf der Challenge Tour in die Spitzenplätze. Triumph für Schweden.
Am Moving Day der Senior Open kämpft sich Miguel Ángel Jiménez mit einer fehlerfreien Runde ganz nach vorne. Bernhard Langer gelingt 71er-Triple.
Während Bernhard Langer sich in Carnoustie schwertut, wird voraussichtlich ein Japaner das Feld ins Wochenende führen.
Bei der Le Vaudreuil Golf Challenge startet Sebastian Heisele stark ins Turnier, aber auch die anderen Deutschen spielen gut mit.
Im kostenlosen Livestream zur Senior Open Championship können Sie Bernhard Langer live beim Titelkampf zusehen.
Auf dem Weg zum dritten Titel bei der Senior Open Championship wartet starke Konkurrenz. Der Auftakt des Deutschen verläuft vielversprechend.
College-Golf in den USA ist eine wahre Talentschmiede für junge Golftalente und angehende Profis. Aber was kommt danach?
Tee Times Senior Open. Bernhard Langer mit Titelverteidiger Dawson und Spanier Jimenez. Weiterer Topflight startet in Carnoustie.
Der Deutsche gewann hier 2010 sein erstes Senior-Major, der Franzose produzierte 1999 den wohl größten „Blackout“ aller Zeiten.
Die finalen Teilnehmerlisten für die Olympischen Spiele 2016 in Rio sind raus. Für Deutschland gehen Kaymer, Cejka, Masson und Gal an den Start.
Sergio Garcia hat nach der Open zu einem Charity-Turnier in die Schweiz eingeladen. Martin Kaymer folgte Gary Players Einladung.
Bei der DGL der Herren in Süddeutschland ist bereits die Entscheidung gefallen, wer ins Final Four einzieht. Der Abstiegskampf entscheidet sich im Showdown.