Feedback
Feedback geben
Golf genießt in der Schweiz trotz großartiger Golfplatz-Kulissen keinen großen Stellenwert. Die Problematik ähnelt der deutschen.
Der Teaching-Pro des GC Rhein-Sieg erfüllt sich einen Traum und ist mit 50 Jahren noch einmal auf der Tour unterwegs.
Sascha Kruse geht in Wasserhindernissen auf Tauchstation. Auf Golfplätzen sucht er nach dem "weißen Gold".
Ein unspielbarer Ball wurde von dem Spieler selbst für unspielbar erklärt. Die Maßnahme ist ein taktischer Schachzug.
Golf-Nachwuchs im Film, PGA Tour mit neuen Gerüchten und ein Twittersturm - in der Back Nine mit dem Wochen-Rückblick.
Auf der EP Tour steht das Event in Crans Montana im Mittelpunkt des Interesses. Siem und Cejka weiter auf Web.com-Tour.
Der Logistikkonzern lässt sich sein Sponsoring im Golfsport ein deftiges Sümmchen kosten. Es gilt als profitables Geschäft.
Fox Sports schnappt sich die Golf-Übertragungsrechte für eine sündhaft teure Summe. Die Golf-Kompetenz des Senders wird angezweifelt.
Bei den Clubmeisterschaften geht es mit viel Ehrgeiz um das Namensschildchen im Clubhaus. Es könnte noch so viel lustiger sein.
Der Golfkalender erhält prominente Unterstützung von Fotokünstler Pio Mars und entscheidet bei der Auswahl der Motive.
Anna-Maria Diederichs ist eines der großen Golftalente. Für ihre Zukunft hat sie schon einen genauen Plan: LPGA-Proette werden.
Die Gerüchteküche um "Wozzilroy" brodelt. Außerdem: Ein Hund mit Tour-Sieg in Gleneagles. Die Woche in der Back Nine.
Thomas Frey hat nur noch ein Bein, golft erst seit einigen Monaten und möchte zu den Paralympischen Spielen. Ein Trainingsbesuch.
Krasse Turnierwoche: Kaymer, Kieffer, Lampert, Masson, Gal, Lindner - alle sind im Einsatz. Marcel Siem steigt sogar für den Erfolg ab.
Golfartikel für Fußballfans sind ganz stark im Kommen. Borussia Dortmund führt die Liste kreativer Golf-Accessoires an.
Der Ex-„Reebok“-Besitzer erfüllte sich in Jersey City seinen "American Dream". Von den Pros wird der Platz nicht bedingungslos geliebt.
Die Fußballer beziehen ihre Trainingslager in Golfplatznähe, auch andere Leistungssportler trainieren auf den Golfplatz - warum?
Wir wussten es schon immer: Golfer sind die besseren Menschen. Fußball mag zwar Volkssport sein, doch im Duell gewinnt...
Die GOFUS sind ein Golfclub aus aktuellen und ehemaligen Fußballern. Ihre Mission: Etwas von dem eigenen Glück zurückgeben.
Für die Dortmunder Fußballfans ist er der "Held von Berlin". Für seine golfenden Kollegen der Präsident von GOFUS. Nobert Dickel über ein spannendes Projekt.