Feedback
Feedback geben
Hovlands Eagle, Schefflers Kampf und Morikawas Doppelbogey – der Featured Flight bringt Spannung zur US Open 2025.
Bei der US Open 2025 sorgt Victor Perez mit einem Ass auf der sechsten Bahn für einen dieser seltenen Momente im Turnierverlauf.
Der Gewinner der US Open 2025 nimmt nicht nur ein Rekord-Preisgeld mit, sondern auch Trophäe, Medaille und Startrechte fürs Golfleben.
Patrick Reed locht bei der US Open 2025 zu einem unglaublichen Albatross – doch sein Favorit-Albatross liegt circa 6.000 Kilometer entfernt.
Bei der BMW International Open 2025 treffen die Topspieler der DP World Tour und vielversprechende Talente in Eichenried bei München aufeinander.
Allerlei zum zweiten Tag in Oakmont: Ein frischer Bunker für Sam Snead, ein Kunstschlag von Dustin Johnson und ein zufriedener Schotte.
Rory McIlroy hat bei der US Open 2025 einen Mega-Drive geschlagen, der als sein längster der Saison gilt.
Bryson DeChambeau passierte bei der US Open 2025 fast ein Fehler, der ihn zwei Strafschläge gekostet hätte.
Bei der US Open 2025 behauptet sich Stephan Jäger in Oakmont, Sepp Straka kämpft mit dem Platz – J.J. Spaun setzt sich mit einer fehlerfreien Runde an die Spitze.
Shane Lowry erzielt bei der US Open 2025 das erste Eagle überhaupt auf dem dritten Loch in Oakmont, nachdem zuvor schon der Frust übergelaufen war.
Bei der US Open 2025 gelingt Patrick Reed auf der 4 ein Künststück – ein Albatross, erst der vierte der Turniergeschichte, der erste überhaupt in Oakmont.
Enttäuschender Start beim US Open 2025: Rory McIlroy und Bryson DeChambeau kämpfen mit Bogeys und einem Double Bogey auf einem schweren Golfplatz.
Es ist wieder Major-Zeit. So können Sie hautnah miterleben, wie die Golf-Elite in Oakmont bei der US Open 2025 um den Sieg des dritten Majors kämpft.
Allerlei zum ersten Tag der US Open 2025: Schefflers Favoritenrolle, frisch gekämmtes Rough und Mickelsons 34. und vermutlich letzte US Open.
Die US Open 2014: Tauche ab und durchlebe den atemberaubend dominanten Weg von Martin Kaymer zu seinem zweiten Majortitel noch einmal.
Ein 264 Meter langes Par-3 stellt die Profis bei der US Open 2025 vor eine echte Herausforderung – viele greifen sogar zum Driver, um das Grün zu erreichen.
Die Vorbereitung auf die US Open 2025 in Oakmont ist in vollem Gange und erfordert viel Handarbeit. Ein besonderer Blick auf die handwerkliche Präzision.
Jon Rahm spricht vor der US Open 2025 in Oakmont über die Herausforderungen des Platzes und seine Top-10-Serie bei LIV Golf.
Bryson DeChambeau spricht über Oakmonts Herausforderung bei der US Open 2025, neue Eisen und die Wichtigkeit der Fans für den Titelverteidigung.
Die US Open findet zum zehnten Mal auf dem biestigen Platz statt, der für die USGA eine Art Old Course in amerikanischer Version ist.