Große Ehre für den GC Trier: Gemeinsam mit acht weiteren Golfanlagen in Rheinland-Pfalz erhielt der Club eine Auszeichnung für seine Beteiligung am Umweltprogramm „Lebensraum Golfplatz“. Überreicht wurde die Ehrung durch Dr. Erwin Manz, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Engagement für den Lebensraum Golfplatz
Das Projekt „Lebensraum Golfplatz“ des Deutschen Golf Verbands fördert Natur- und Artenschutz auf Golfanlagen. Ziel ist es, die Biodiversität zu steigern und Lebensräume für Tiere und Pflanzen auf Golfplätzen zu schaffen. Der GC Trier engagiert sich seit längerer Zeit in diesem Programm und setzt gezielt Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Vielfalt um.
Dank an das Greenkeeper-Team
Ein besonderer Dank gilt dem Greenkeeper-Team des Clubs, das vor Ort maßgeblich zur Umsetzung der Umweltmaßnahmen beiträgt. Durch kontinuierliche Pflege, nachhaltige Platzbewirtschaftung und gezielte ökologische Aufwertungen leisten die Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projekts.
This text was assisted by AI. Report a problem.