Challenge Tour

German Challenge mit Road-to-Mallorca-Führendem Steinlechner: „Waren ein paar gute Wochen“

17. Jul. 2025

Maximilian Steinlechner bei der German Challenge 2025. (Foto: Getty)

Maximilian Steinlechner bei der German Challenge 2025. (Foto: Getty)

Maximilian Steinlechner möchte an seine Karriere anknüpfen, wenn er diese Woche bei der German Challenge powered by VcG im Wittelsbacher Golfclub aufschlägt.

Der Österreicher kletterte letzte Woche zum ersten Mal an die Spitze des Road to Mallorca Rankings, nachdem er sich vor zwei Wochen bei den Interwetten Open seinen ersten HotelPlanner Tour-Titel auf heimischem Boden gesichert hatte, bevor er bei der D+D REAL Czech Challenge den zweiten Platz belegte.

Maximilian Steinlechner: "Ich bin jetzt in einer wirklich guten Position"

Der 25-Jährige befindet sich nun in der Pole-Position, um sich den Aufstieg in die DP World Tour zu sichern, da die führenden 20 Spieler am Ende der Saison aufsteigen werden, und er sagt, es sei schön, nach 16 der 29 Turniere an der Spitze zu stehen.

„Das Ziel des Jahres ist es, aufzusteigen und ich bin jetzt in einer wirklich guten Position, um das zu erreichen“, sagte er. "Ich mag das. Es ist ein gutes Gefühl. Es gibt keinen wirklichen Teil in meinem Spiel, der sich nicht gut anfühlt, also waren es ein paar gute Wochen."

"Es ist auf jeden Fall eine komfortablere Position, weil ich weiß, dass ich schon viele Punkte habe und dass noch einige Turniere zu spielen sind.

"Ich wusste immer, dass mein Spiel gut genug ist, um mitzukämpfen, aber jetzt, wo ich es tatsächlich getan habe und die Ergebnisse sehe, ist es eine andere Sache. Das gibt mir ein bisschen zusätzliche Bestätigung, dass ich weiß, dass ich konkurrenzfähig bin, was positiv ist.

Steinlechner hat eine gute Erfolgsbilanz bei Wittelsbacher, da er bei seinen beiden bisherigen Auftritten jeweils unter den Top 30 landete. Die Nummer eins der Road to Mallorca will die Platzkenntnisse zu seinem Vorteil nutzen, denn Präzision vom Tee ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem baumbestandenen Test in Bayern.

„Ich kenne den Platz gut und habe ihn schon unter verschiedenen Bedingungen gesehen“, fügte er hinzu. "Es ist das dritte Mal, dass ich dieses Event spiele, also halte ich es vor dem Donnerstag recht einfach. Wenn die Fairways fest und flüssig sind, muss man vom Tee aus solide sein, um sicher zu gehen, dass man das Grün trifft, denn man kann leicht von den Bäumen blockiert werden. Dies ist ein guter Platz. Tee to Green ist wichtig, und wenn man in der Rangliste ganz oben stehen will, muss man natürlich auch ein paar Putts machen. Allerdings gibt es vom Tee aus nicht viel Toleranz."

Steinlechner ist Teil eines starken Feldes in Deutschland, zu dem auch Ryder-Cup-Spieler Chris Wood sowie die DP World Tour-Sieger Renato Paratore und Eddie Pepperell gehören.

Die Eröffnungsrunde der German Challenge powered by VcG beginnt morgen um 7:25 Uhr Ortszeit, wobei Steinlechner um 13:05 Uhr neben dem Heimfavoriten Tiger Christensen und dem Südafrikaner Jovan Rebula abschlägt.

(Text: HotelPlanner Tour)

Weitere interessante Artikel


Feedback