Golf-Equipment

Vier Majors, ein Geheimnis: Dieses Equipment war bei jedem Sieg dabei

24. Jul. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Fujikura gewinnt 2025 mit Ventus alle vier Majors. (Foto: Instagram@fujikuragolf)

Fujikura gewinnt 2025 mit Ventus alle vier Majors. (Foto: Instagram@fujikuragolf)

2025 war ein Ausnahmejahr – zumindest, wenn man bei den Majors auf die Schäfte im Bag schaut. Denn bei allen vier großen Turnieren der Saison hatten die Sieger eines gemeinsam: Sie spielten mit einem Ventus-Schaft von Fujikura im Driver. Damit geht der komplette Major-Siegerehrungs-Zyklus in diesem Jahr auf das Konto des Schaftherstellers aus Carlsbad, Kalifornien – laut eigenen Angaben ein Novum für eine spezialisierte Driver-Schaftmarke. Seit dem ersten Major-Erfolg 2001 hat sich die Marke konstant auf der Tour etabliert, doch ein kompletter Sweep aller Majors blieb bis jetzt aus.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fujikura Golf (@fujikuragolf)

Fujikura landet historischen Volltreffer bei den Majors

Ob Augusta, Charlotte, Oakmont oder Portrush – der Ventus-Schaft war immer im Bag. Schon beim ersten Major des Jahres setzte Rory McIlroy auf den Black 6-X im Driver sowie auf passende Modelle in 3- und 5-Holz. In Quail Hollow und Portrush war es dann Scottie Scheffler, der gleich zweimal mit dem Black 7-X im Driver triumphierte. Beim dritten Major in Oakmont wurde es dann besonders spannend: schwieriger Platz, nasse Bedingungen, viel Druck. Und genau dort kam zum ersten Mal die neue Generation der Ventus-Schäfte mit VeloCore+-Technologie zum Einsatz – laut Fujikura entwickelt, um Stabilität und Kontrolle noch einmal zu verbessern. Mit Erfolg: JJ Spaun machte auf den letzten beiden Löchern Birdie, unter anderem mit einem Drive auf das Grün eines 287,12-Meter-Par-4s. Oakmont war damit nicht nur das dritte Fujikura-Major, sondern auch das Debüt der neuen Technik auf ganz großer Bühne.

Technologie mit Tour-Niveau

Auch abseits der Siegerzahlen zeigt sich ein deutliches Bild: Über alle vier Majors hinweg spielte fast die Hälfte der Profis einen Fujikura-Schaft im Driver. Genauer gesagt: 44,9 % griffen zu Fujikura, bei den Hölzern lag der Anteil bei 40,7 %. Beim letzten Major in Portrush lag die Quote bei 43,9 % im Driver – deutlich mehr als beim nächstplatzierten Anbieter. Die Daten stammen laut Pressemitteilung aus der Darrell Survey.

Weitere interessante Artikel


Feedback