Feedback
Feedback geben
Mit den neuen i240 Eisen bringt Ping ein Players-Modell auf den Markt, das laut Hersteller nicht nur durch sein traditionelles Design überzeugt, sondern auch mit Eigenschaften eines Game-Improvement-Eisens punktet – ideal für ambitionierte Spielerinnen und Spieler, die Präzision, Gefühl und Verlässlichkeit in einem Schläger suchen.
Im Inneren der i240 Eisen kombiniert Ping bewährte Technologien mit gezielten Weiterentwicklungen. Das Cavity-Back-Design wurde überarbeitet, um ein ausgewogenes Verhältnis aus Gefühl und Fehlertoleranz zu erzielen. Herzstück ist ein Multi-Material-Badge aus verchromtem ABS und Carbonfaser-Einlage, das gemeinsam mit einer aktivierten Elastomer-Schicht für eine effiziente Energieübertragung und ein weiches Schlaggefühl sorgen soll. Die Konstruktion ist rund 8,5 Gramm leichter als beim Vorgängermodell i230, was gezielte Gewichtsumverteilungen im Schlägerkopf ermöglicht – insbesondere für einen tieferen Schwerpunkt und höheren Ballstart. Auch die Schlagflächentechnologie wurde angepasst: Weniger, aber breitere Grooves sollen laut Hersteller für mehr Spin vom Fairway sorgen – ein Wunsch, der direkt aus dem Feedback von Tour-Profis stammt. Die bekannte Formgebung und das ausgewogene Sohlendesign mit großzügigem Bounce bleiben erhalten, um eine konstante Interaktion mit dem Boden zu gewährleisten.
Laut Ping bieten die i240 Eisen eine beeindruckende Kombination aus Präzision und Fehlertoleranz. Spielerinnen und Spieler dürfen sich auf ein verlässliches Längenniveau, reduzierten Streuverlust und einen durchgehend höheren Launch freuen – insbesondere bei den langen und mittleren Eisen. Das Trägheitsmoment wurde erhöht, was laut Hersteller besonders bei nicht optimal getroffenen Bällen spürbare Vorteile bringt. Das Design zielt auf Golferinnen und Golfer ab, die das klassische Erscheinungsbild und Spielgefühl eines Blades schätzen, aber nicht auf unterstützende Technologien verzichten wollen. Mit ihrer Position im Zentrum des Ping-Eisenportfolios richten sich die i240 an eine breite Zielgruppe – vom erfahrenen Single-Handicapper bis hin zu leistungsorientierten Hobbyspielern. Erhältlich sind die i240 Eisen in den Varianten 3 bis 9, PW und UW, mit verschiedenen Loft-Spezifikationen und Lie-Winkel-Optionen. Ping bietet eine breite Auswahl an Standard- und optionalen Schäften sowie Griffgrößen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 230 € pro Schläger mit Standardschaft aus Stahl bzw. 240 € mit Grafitschaft.
| Damenversion | k.A. |
| Verfügbare Lofts | Standard, Power Spec, Retro Spec (Eisen 3–9, PW, UW) |
| Rechts- und Linkshand | Verfügbar für Rechts- und Linkshänder |
| Gattung | Players Eisen mit Game-Improvement-Charakter |
| Schaftoptionen |
Stahl: NS Pro Modus3 Tour 115 (R, S, X), PING AWT 3.0, Dynamic Gold, KBS Tour Graphit: PING Alta CB Blue (SR, R, S), UST Recoil Dart |
| Preis pro Schläger |
230 € (Stahl) 240 € (Graphit) |
| Erhältlich ab | Juli 2025 |
Packe dieses Produkt in Dein digitales Golfbag bei Golf Post und zeige anderen Mitgliedern der Community, welches Golfequipment Du spielst.
Hier findest Du interessante Produktempfehlungen zu unterschiedlichen Themen - lass Dich inspirieren!
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren