Wenn sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 die DP World Tour in Salzburg einfindet, wird Gut Altentann zur internationalen Golfbühne. Mit dabei sind nicht weniger als sieben Ryder-Cup-Spieler, darunter der englische Kapitän Luke Donald und sein italienischer Vize Edoardo Molinari. Österreichs Aushängeschilder Bernd Wiesberger und Matthias Schwab schlagen ebenso ab wie die nächste Generation um Max Steinlechner und Niklas Regner. Insgesamt zählen über 60 DP World Tour-Sieger zum Feld.
Gut Altentann im Feinschliff für die DP World Tour
Während sich die Spieler vorbereiten, wird rund um den Platz gearbeitet – und das im Akkord. Das Greenkeeping-Team wurde von acht auf dreißig Personen verstärkt, um den Kurs in perfektem Zustand zu präsentieren. Die Anlage selbst, einst von Jack Nicklaus entworfen, wurde zuletzt umfangreich überarbeitet. Die DP World Tour stellt hohe Ansprüche, und in Altentann laufen alle Maßnahmen nach Plan. Auch der Aufbau von Tribünen, Medienzentren und Hospitality-Bereichen geht in die finale Phase.
Golf als Wirtschaftsfaktor auf der DP World Tour
Rund 11 Millionen Euro Wertschöpfung soll das Event laut einer Studie von Ennemoser Consulting bringen. Schon vor dem ersten Abschlag sorgt der DP World Tour-Zirkus für bis zu 7.000 Nächtigungen. Das auf 2,75 Millionen Dollar erhöhte Preisgeld bedeutet auch höhere Steuererträge – etwa 500.000 Euro bleiben allein über Quellensteuer im Land. Gastronomie, Hotellerie und lokale Betriebe profitieren in mehreren Bereichen vom Turnier.
Internationale Bühne für Salzburg dank der DP World Tour
Die Austrian Alpine Open werden weltweit zu sehen sein: vier bis fünf Stunden Liveübertragung täglich, ausgestrahlt in 170 Länder. Die Medienreichweite wird auf etwa 38 Millionen Euro geschätzt. Schon jetzt haben sich mehr als 70 Journalistinnen und Journalisten akkreditiert. Die Rückkehr der DP World Tour nach Österreich bringt nicht nur Weltklassespieler, sondern auch globale Aufmerksamkeit mit.