News

Die DP World Tour kommt 2026 nach Kitzbühel

01. Aug. 2025

Der Abschlag erfolgt mitten im beeindruckenden Panorama der Tiroler Berge. (Quelle: Pixabay.com)

Der Abschlag erfolgt mitten im beeindruckenden Panorama der Tiroler Berge. (Quelle: Pixabay.com)

Österreichs Golfszene erwartet auch im nächsten Jahr wieder Golf auf Weltklasse-Niveau. Das Austrian Alpine Open kehrt zurück und wird an jenem Ort stattfinden, der seit Jahrzehnten für das härteste Ski-Abfahrtsrennen, sowie großartige Tennisturniere steht. Kitzbühel wird 2026 der Austragungsort für das Austrian Alpine Open. Im Mai wird sich die Alpenstadt in den Nabel der internationalen Tenniswelt verwandeln. Dann gastiert vom 28. bis 31. Mai die DP World Tour zum ersten Mal in Kitzbühel. Der Neustart in diesem Jahr war erfolgreich, jetzt wandert die Tour von Salzburg nach Tirol. Dort dürfen sich die Fans auf Spitzengolf freuen.

Von Salzburg nach Tirol und zurück

Nach mehreren Jahren Pause erfolgte in diesem Jahr ein Neustart für die Golfszene in Österreich. Salzburg diente dabei als Austragungsort. Tausende Zuschauer und eine starke mediale Präsenz sorgten dafür, dass dieses Turnier ein Erfolg wurde. Die Teilnahme eines internationalen Teilnehmerfeldes rückte das Event auch im Ausland in den Fokus der Berichterstattung. Zukünftig will man auf ein sogenanntes Zwei-Bundesländer-Modell. Dabei kommen die österreichischen Sport-Vorzeige-Bundesländer Salzburg und Tirol zum Einsatz. Damit möchten die Verantwortlichen nicht nur Kontinuität zeigen, sondern auch die regionale Identifikation mit dem Sport stärken. Für 2026 übernimmt Tirol mit Kitzbühel die Gastgeberrolle in diesem rot-weiß-roten Prestigeprojekt. Schon jetzt ist die Vorfreude groß, immerhin kann die DP World Tour auch den Tourismus im Land ankurbeln. Die Kombination aus alpinem Panorama, sportlicher Infrastruktur und touristischer Erfahrung macht Kitzbühel zur logischen Wahl für ein sportliches Großereignis.

Nicht nur Sport und Tourismus freuen sich auf das Event

Golf zählt schließlich weltweit zu den beliebtesten Sportarten. Dies spiegelt sich auch in einer anderen Branche wider. Für die Buchmacher der Sportwettenanbieter bietet Golf schließlich zahlreiche Möglichkeiten, Wetten zu kreieren und anzubieten. Wie die Liste von Casino.org zeigt, ist die Konkurrenz in der Branche groß. Das gilt auch für Österreich, wo Sportwetten der einzig legale Bestandteil von Online-Casino-Angeboten sind. Das hat im Vorjahr der Oberste Gerichtshof in Österreich festgestellt. Doch im Zuge einer Reform möchte dies jetzt der Gesetzgeber ändern. Schon jetzt dürfen Online-Casinos aus dem Ausland nicht legal am österreichischen Markt tätig sein, doch das Internet hat Landesgrenzen längst überholt gemacht. Online-Casinos sind daher auch in Österreich, genau wie Golf, ein Massenphänomen geworden.

Der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee dient als Austragungsort

Schauplatz der Austrian Golf Open 206 wird der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee sein. Er zeichnet sich nicht nur durch seine gepflegten Fairways und seine atemberaubende Bergkulisse, sondern auch durch sein internationales Renommee aus. Der Platz zählt zu den bekanntesten der Region und hatte schlussendlich bei der Auswahl die Nase vorn. Das Austrian Alpine Open dauert insgesamt vier Tage. Das Turnier kann neben hochklassigem Golf auch noch mit einem umfangreichen Rahmenprogramm aufwarten. Die öffentlichen Trainingseinheiten beginnen bereits einige Tage zuvor, daneben erwartet die Zuschauer ein hochkarätiges Pro-Am-Turnier. Ab Donnerstag starten dann die Profis in das Event, das Finale wird wie gewohnt am Sonntag über die Bühne gehen.

Zukünftig fixer Bestandteil der Turnierserie

Die DP World Tour ist die wichtigste europäische Turnierserie und bringt die besten Spieler Europas, sowie aus anderen Kontinenten auf den Platz. Mit den Austrian Open wird auch Österreich zukünftig ein fixer Bestandteil der Turnierserie. In Kitzbühel geht es für die Profis nicht nur um wertvolle Punkte für die Rangliste, sondern auch um ein beachtliches Preisgeld. Der diesjährige Sieger Nicolai von Dellingshausen wird auch 2026 in Tirol erwartet, er wird seinen Titel verteidigen müssen. Doch auch abseits des Golfplatzes erwarten Experten, dass die Austrian Alpine Open ihre Strahlkraft entfalten. Hotels und Restaurants erwarten ebenso einen Gästeansturm, wie lokale Unternehmen. Sie alle wollen von dem Golfevent gleichermaßen profitieren. Schließlich werden auch zahlreiche internationale Medien das Turnier begleiten und so für noch mehr Aufmerksamkeit für die Region sorgen. So soll Kitzbühel einem Millionenpublikum in bis zu 160 Ländern als Sportmekka in Erinnerung gerufen werden. Das ist ein enormer Imagegewinn für die Stadt, ebenso wie für die Region und Österreich.

Ein Schulterschluss aller Beteiligten sorgte für den Zuschlag

Dass es dazu kommen konnte, ist auch der guten Zusammenarbeit wesentlicher Entscheidungsträger zu verdanken. Die Veranstalter konnten Tourismusorganisationen, Politik und Sponsoren von dem Event überzeugen, und so kann sich das Land Tirol jetzt neuerlich als Gastgeber eines hochkarätigen internationalen Sportevents präsentieren. Damit möchte man das Turnier als „Hahnenkamm der Sommermonate“ im Sportkalender etablieren. Golf soll für die heiße Jahreszeit das werden, was der Skisport seit Jahrzehnten für den Winter ist.

Eine große Chance für den Nachwuchs

Die Austrian Alpine Open geben auch den heimischen Spielern die Chance, sich gut zu präsentieren. So wird das Heimspiel zur Möglichkeit, die vergebenen Wildcards perfekt für sich zu nutzen. Die Zuschauer dürfen sich also nicht nur auf die internationale Golfelite, sondern auch auf die heimischen Talente freuen. Für sie könnte Kitzbühel zur Bühne und damit als Auftakt zur großen Karriere dienen. Die Voraussetzungen für Golf in der Region sind schließlich ideal. Mit vier Golfplätzen in unmittelbarer Nähe hat sich Kitzbühel bereits seit langem als idealer Veranstaltungsort positioniert. Die hervorragende Gastronomie und das internationale Publikum sind wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Golf-Wochenende im Mai.

Mit der Rückkehr der DP World Tour nach Österreich stehen die Chancen gut, dass Golf einen weiteren Aufschwung in der Alpenrepublik erlebt. Das Format hat alle Voraussetzungen, um zum Hit zu werden. Es verspricht Spitzensport in einem unvergleichlichen Ambiente. Dieses Gesamterlebnis aus Leistung, Emotion, Natur und Gastfreundschaft soll Kitzbühel auch im Sommer zum „Place to be“ machen.


Feedback