DGL

DGL: Krimi im Süden, Überraschung im Norden

27. Mai. 2025 in Wiesbaden, Deutschland

Münchens Herrenteam gewinnt den Krimi in Frankfurt dank des besseren Streichergebnisses. (Foto: Philipp Eibl)

Münchens Herrenteam gewinnt den Krimi in Frankfurt dank des besseren Streichergebnisses. (Foto: Philipp Eibl)

Wiesbaden, 26. Mai 2025. Der zweite Spieltag der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf geht mit Überraschungen und einem Krimi zu Ende. In der
1. Bundesliga Süd gewinnen Münchens Herren das Duell gegen schlaggleiche Hausherren aus Frankfurt nur dank des besseren Streichers. In der 1. Bundesliga Nord der Damen glänzt das Team von Gastgeber Hannover und landet hinter Meister Hamburg auf Rang zwei, während bei den Herren im Norden Hubbelrath dominiert.

1. Bundesliga Nord Damen: Hamburg vor starken Gastgeberinnen

Am zweiten DGL-Spieltag in Hannover gibt es zwei Gewinner in der 1. Bundesliga Nord der Damen: Meister Hamburg sichert sich beim Gastspiel in Niedersachsen mit gesamt +1 die volle Punktzahl vor starken Gastgeberinnen, die im Vorjahr erst ins deutsche Oberhaus aufgestiegen waren. Mit +13 landeten Hannovers Damen vor Berlin-Wannsee (+17) auf Rang zwei und holten wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg. „Wir freuen uns riesig, vor heimischer Kulisse dieses Ergebnis erreicht zu haben. Das ist wie ein kleiner Befreiungsschlag, da wir immer wussten, dass wir in der ersten Liga mitspielen können. Diesmal haben wir es gezeigt. Ich bin extrem stolz auf die Mädels. Entscheidend war unser ruhiges, aber selbstsicheres Auftreten“, so Hannovers Coach Joshua Kausche. Enttäuschung dagegen bei den ambitionierten Hubbelratherinnen, die sich erneut mit dem vorletzten Rang zufrieden geben mussten. „Wir sind in der Tabelle nicht da, wo wir hin wollen. Die aktuelle Lage ist nicht gut. Unser Ziel für die Saison war, das Final Four zu erreichen. Wir müssen jetzt Spieltage gewinnen, um das noch zu schaffen“, so Hubbelraths Coach Ian Holloway. Nächster Spieltag: 7./8. Juni im GC Hösel.

1. Bundesliga Nord Herren: Hubbelrath setzt dickes Ausrufezeichen

Der zweite DGL-Spieltag der 1. Bundesliga Nord der Herren in Hannover war fest in der Hand des GC Hubbelrath. In allen drei Runden (Einzel und Vierer am Samstag, Einzel am Sonntag) spielten die Rheinländer das beste Mannschaftsergebnis und holten sich mit gesamt -28 den Sieg vor dem GC Hösel (-10) und dem Hamburger GC (+4). Hubbelraths Coach Alexander Schmitt war entsprechend gut gelaunt. „Wir sind maximal happy. Der Spieltag ist sehr gut gelaufen. Es war angenehm, hier an meine alte Wirkungsstätte zurückzukehren und das Team über den Platz führen zu dürfen. Nachdem wir in Hamburg den Schuss vor den Bug bekommen hatten, war es für uns eine intensive, zweiwöchige Vorbereitung. Wir sind wieder da.“ In der Tabelle liegen Hösel und Hubbelrath punktgleich nur einen Zähler hinter Hamburg, was auf einen spannenden dritten DGL-Spieltag in zwei Wochen in Hösel hoffen lässt. „Wir sind sehr glücklich mit dem zweiten Platz, gerade auch, weil wir als nächstes unseren Heimspieltag haben. Da sehen wir uns schon als Favorit“, so Hösels Coach Dawie Stander, dessen Schützling Thomas Georg Schmidt (65/-6) den tiefsten Score des Wochenendes auf der Karte hatte. Nächster Spieltag: 7./8. Juni im GC Hösel.

1. Bundesliga Süd Damen: Team SLR baut Tabellenführung aus

Nationalspielerin Charlotte Back ist zurück aus Arizona und gleich bei ihrem ersten DGL-Auftritt 2025 in der 1. Bundesliga Süd der Damen glänzte die Nationalspielerin mit der besten Runde für ihr Team (69/-5). Den anspruchsvollen Kurs des Frankfurter GC scheint die College-Spielerin besonders zu mögen, denn fast auf den Tag genau vor zwei Jahren hatte sie dort Silber bei der IAM geholt. Mit St. Leon-Rot ließ sie auch am Sonntag wenig anbrennen und holte mit gesamt -8 den Sieg vor Verfolger Stuttgart (+4) und Gastgeber Frankfurt (+16). „Wir sind absolut im Soll. Am Sonntag war eine Leistungssteigerung erkennbar, vor allem auf den Par-5-Bahnen. Wir haben an den richtigen Stellschrauben gedreht. Unser Kader ist ab nächster Woche wieder komplett. Allerdings werden wir nicht aus dem Vollen schöpfen, da sich sechs Athletinnen auf die British vorbereiten und wir die Belastungssteuerung im Auge haben müssen“, so SLR-Coach Sebastian Buhl. Aufsteiger Reichswald (+85) musste in Frankfurt auf Spitzenspielerin Sara Zrnikova verzichten und landete erneut nur auf Rang fünf. Nächster Spieltag: 7./8. Juni im Stuttgarter GC Solitude.

1. Bundesliga Süd Herren: München gewinnt Krimi gegen Gastgeber Frankfurt

Spannender hätte der zweite DGL-Spieltag in der 1. Bundesliga Süd der Herren kaum laufen können. Nicht der Meister aus St. Leon-Rot (+39), der zwei Wochen zuvor noch die Konkurrenz beherrscht hatte, fand sich im Rennen um die vollen fünf Punkte wieder. Im Frankfurter GC lieferte sich das Team des Gastgebers einen Krimi gegen die im Finish stark aufspielenden Männer aus dem Münchener GC – mit dem besseren Ende für die Bayern, die sich mit gesamt +17 gegen die schlaggleichen Hessen dank des besseren Streichers durchsetzten. „Wir sind überglücklich. Es lief in den vergangenen Jahren in engen Situationen häufig gegen uns. Diesmal hatten wir endlich das Glück auf unserer Seite. Ich bin stolz auf meine Jungs. Die haben sich das so sehr verdient. Wir wollen unbedingt ins Final Four und freuen uns jetzt auf Spieltag drei“, so Münchens Coach Arne Dickel. Kurios: Nach dem Verlauf in Frankfurt stehen St. Leon-Rot, Frankfurt und München bei jeweils acht Punkten. Mehr Spannung im Kampf um die Final-Four-Tickets geht nicht. Dem GC Mannheim-Viernheim (+94) blieb in DGL-Runde zwei erneut nur Rang fünf hinter Aufsteiger Augsburg (+82). Nächster Spieltag: 7./8. Juni im GC Augsburg.

Das große Ziel heißt Final Four am Riedhof

Nach fünf Spieltagen in den 1. Bundesligen Nord und Süd qualifizieren sich die jeweils zwei besten Teams jeder Staffel (Damen und Herren) fürs Final Four. In diesem werden am 2./3. August auf der Anlage des GC München-Riedhof die Deutschen Mannschaftsmeister 2025 im Matchplay-Modus ermittelt.

Tabellen nach dem 2. DGL-Spieltag 2025:

Liga Platz Team Gesamtpunkte
1. Bundesliga Nord Damen 1. Hamburger GC +46 (9)
2. G&LC Berlin-Wannsee +33 (8)
3. GC Hannover +86 (5)
4. GC Hubbelrath +76 (4)
5. GC Hösel +85 (4)
1. Bundesliga Nord Herren 1. Hamburger GC +6 (8)
2. GC Hubbelrath +9 (7)
3. GC Hösel +20 (7)
4. G&LC Berlin-Wannsee +12 (6)
5. GC Hannover +66 (2)
1. Bundesliga Süd Damen 1. GC St. Leon-Rot +8 (10)
2. Stuttgarter GC Solitude +25 (8)
3. Frankfurter GC +41 (6)
4. Münchener GC +93 (4)
5. GC am Reichswald +180 (2)
1. Bundesliga Süd Herren 1. GC St. Leon-Rot +3 (8)
2. Frankfurter GC +36 (8)
3. Münchener GC +39 (8)
4. GC Augsburg +133 (4)
5. GC Mannheim-Viernheim +187 (2)

(Text: DGV)


Feedback