Ball bleibt im Abschlagbereich – was nun?
Laut *Regel 6.2b(6)* darf ein Spieler seinen Ball erneut aufteen, **solange der Ball noch im Abschlagbereich liegt**. Das gilt sowohl für Schläge, bei denen der Ball sich kaum bewegt hat, als auch für missglückte Versuche, bei denen der Ball zum Beispiel gegen einen Baum prallt und zurückrollt.
Wichtig: **Dies gilt nur für den ersten Schlag auf dem Loch** – also beim ursprünglichen Abschlag. Sobald der Ball außerhalb des Abschlagbereichs war, greifen die normalen Spielregeln, und der Ball darf nur nach bestimmten Erleichterungsregeln oder unter Strafe aufgenommen werden.
Keine Strafe – aber der Schlag zählt
Auch wenn man den Ball erneut aufteen darf, **zählt der erste Versuch als Schlag**. Es handelt sich nicht um eine Proberunde oder einen Test – jeder Versuch, den Ball zu treffen, zählt als Schlag, auch wenn das Ergebnis enttäuschend war.
Das Wieder-Aufteen kann taktisch sinnvoll sein: bessere Position, klarerer Fokus, mehr Selbstvertrauen. Aber es ist keine „Rettung“ – der Schlag bleibt Teil der Scorekarte.
*Relevante Regeln: Regel 6.2b(6) (Ball im Abschlagbereich darf erneut aufgelegt werden)*
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI erstellt. Problem melden.