Die ISPS HANDA Senior Open bildet das letzte Major der Saison auf der Champions Tour und Alex Cejka hatte nach seiner 72 zum Auftakt einiges aufzuholen – und tat genau das. Auf dem Old Course in Sunningdale lieferte er am Freitag eine 65 ab, fünf unter Par, und verbesserte sich damit auf Rang T16 im Klassement der Champions Tour. Der Grundstein lag in einer blitzsauberen Front Nine: fünf Birdies, kein Fehler, 30 Schläge insgesamt. Auch auf dem Rückweg blieb er stabil, einzig auf der 10 notierte er ein Bogey, das er mit einem weiteren Birdie auf der 14 wieder ausglich. Mit einem Gesamtscore von 137 Schlägen hat sich Cejka nicht nur ins Mittelfeld zurückgekämpft, sondern mischt plötzlich vorne mit.
Gögele beginnt stark, kämpft auf Back Nine der Champions Tour
Thomas Gögele startete ebenfalls gut in den zweiten Tag auf der Champions Tour. Vier Birdies auf den ersten neun Löchern brachten ihn zügig unter Par. Doch im weiteren Verlauf musste er etwas mehr arbeiten: Drei Bogeys auf den Back Nine verhinderten ein noch besseres Tagesergebnis. Mit seiner 69 und einem Gesamtscore von 139 Schlägen liegt Gögele bei -1 und auf dem geteilten 35. Platz. Damit bleibt der Routinier in Schlagdistanz zum vorderen Drittel des Feldes.
Langer stabilisiert sich
Für Bernhard Langer lief es nach seiner 72 zum Auftakt in Runde zwei deutlich besser. Drei Birdies, fünfzehn Pars, nur ein einziger Fehler. Die 68 brachte ihn insgesamt auf zwei unter Par und Rang T48 bei der Champions Tour. Zwar liegt er damit einige Schläge hinter der Spitze, doch in einem dichten Teilnehmerfeld ist die Ausgangslage für das Wochenende solide. Langer, der das Turnier bereits viermal gewonnen hat, bleibt damit weiter verlässlich in den Top 50.
Harrington setzt sich an die Spitze der Champions Tour
Ganz vorn im Feld hat sich Padraig Harrington auf dem Old Course von Sunningdale abgesetzt. Der Ire unterschrieb am Freitag eine 65 und liegt bei insgesamt acht unter Par. Nach einem soliden Auftakt mit 67 Schlägen steigerte sich der dreifache Major-Champion noch einmal. Dicht dahinter folgen Thomas Bjørn und K.J. Choi bei sieben unter Par, beide mit konstant niedrigen Runden – darunter Bjørns 63 am Freitag, die beste des Tages.