Golf Ausrüstung

Callaway Elyte vs Wilson Dynapwr Eisen: Der große 2025-Vergleich

22. Aug. 2025

Die neuen Elyte Eisen von Callaway. (Foto: Callaway)

Die neuen Elyte Eisen von Callaway. (Foto: Callaway)

Callaway Elyte Eisen

Die Callaway Elyte Eisen (2025) kombinieren eine neue Speed-Frame-Konstruktion mit Urethan-Mikrosphären für satten Klang und weiches Feedback. Das Ai10x Face setzt auf viele Kontrollpunkte für konstante Ballgeschwindigkeit und enge Streuung. Eine tri-sole-Sohle – inspiriert vom Tiger-Grind – verbessert die Interaktion mit dem Boden. Drei Varianten richten sich an unterschiedliche Spielertypen: Elyte STD (neutraler Ballflug), Elyte HL (höherer Launch) und Elyte X (maximale Fehlertoleranz).

Eisen von Callaway

Die Callaway Elyte Eisen 2025 kombinieren fortschrittlichste Technologie mit einem durchdachten Design, um Golfern und Golferinnen maximale Leistung zu bieten. Was bieten die Callaway Elyte Eisen 2025? Zentral ist die neue Speed Frame Konstruktion, die durch patentierte Urethan-Mikrosphären eine erstklassige Kombination aus Klang und Gefühl bieten soll.
Zum Produkt
Anzeige

Wilson Dynapwr Eisen

Die Wilson Dynapwr Eisen (2025) erscheinen als Dynapwr und Dynapwr Max. Kern ist ein fortschrittliches PKR-Cup-Face mit KI-gestützter Variable Face Technology für effiziente Energieübertragung. Tief sitzender Schwerpunkt (CG), hohes MOI und eine kopflastige Gewichtung fördern Launch und Stabilität. Das Energie Transfer-Chassis (Dynapwr) mit Hollow-Body-Konstruktion stabilisiert den Treffmoment, während die Open-Heel-Konstruktion (Max) zusätzlich Geschwindigkeit und Feedback adressiert. Passende Schaft-Optionen (z. B. KBS Max Ultralite/KBS Max HL sowie Graphit-Alternativen) runden das Paket ab.

Features: Callaway Elyte vs Wilson Dynapwr Eisen

Schlagflächentechnologie

Callaway Elyte: Ai10x Face mit hoher Präzision und auf Distanz/Dispersion optimiert.

Wilson Dynapwr: PKR-Cup-Face mit KI-basierter Variable Face Technology für Energieeffizienz und Ballgeschwindigkeit.

Kopf- & Sohlen-Design

Callaway Elyte: Tri-sole-Sohle für sauberes Turf-Interaction, Speed Frame + Urethan-Mikrosphären für Klang/Gefühl.

Wilson Dynapwr: Tiefes CG, hohes MOI, toe-gewichtete Balance; Dynapwr mit Hollow-Body & Chassis, Max mit Open-Heel für mehr Stabilität/Feedback.

 

Modelle & Zielgruppe

Callaway Elyte: STD (Allround), HL (höherer Abflug), X (maximale Fehlertoleranz).

Wilson Dynapwr: Dynapwr (klassische Linien, etwas bessere Handicaps), Dynapwr Max (breitere Sohle, höhere Hilfe bei Off-Center-Treffern).

 

Schaft-Optionen

Callaway Elyte: Modellabhängig, Fokus auf Launch/Spin-Kontrolle (Hersteller-Setup).

Wilson Dynapwr: KBS Max Ultralite/HL (Stahl) sowie Graphit (z. B. UST Recoil Dart/KBS MAX) zur Anpassung von Schwungtempo und Ballflug.

Preis

Offizielle Preise/Shop-Angebote sind auf den verlinkten Produktseiten derzeit nicht gelistet. Beide Linien positionieren sich erfahrungsgemäß im aktuellen Game‑Improvement‑Segment; finale Konditionen hängen von Set-Größe, Schaft-Upgrade und Fitting ab.

 

Qualität

Beim Callaway Elyte stehen Klang und Gefühl (Urethan-Mikrosphären) sowie konstante Längen im Fokus – unterstützt von der tri-sole im Rasen. Die Wilson Dynapwr-Modelle punkten mit ausgewogener Stabilität durch hohes MOI, tiefen CG und ein stabiles Chassis, was besonders bei Off-Center-Treffern hilft.

Vor- und Nachteile

 

Callaway Elyte

    • Pro: Sehr gutes Feedback/Feel, vielseitige Sohle, klare Modell-Logik (STD/HL/X).
    • Contra: Viele Optionen erfordern sauberes Fitting; HL/X können optisch größer wirken.

 

Wilson Dynapwr

    • Pro: Stabile Ballflüge dank hohem MOI, Dynapwr Max sehr fehlerverzeihend, solide Schaftauswahl.
    • Contra: Weniger ‚butterweiches‘ Feel als bei Urethan-gedämpften Köpfen möglich; Max-Variante mit breiterer Sohle gefällt nicht jedem.

 

Fazit

Callaway Elyte vs Wilson Dynapwr Eisen: Suchst Du maximale Vielseitigkeit und Premium-Feel, tendiert das Elyte (insb. STD/HL) zur ersten Wahl. Benötigst Du maximale Unterstützung und stabile Längen bei Treffern außerhalb der Mitte, bietet Dynapwr Max die größte Hilfe; möchtest Du die klassischere Optik mit Power, ist Dynapwr ideal. In beiden Fällen gilt: Ein Fitting (Loft/Lie/Schaft) holt die entscheidenden Prozentpunkte heraus.

 


Feedback