Panorama

Bryson DeChambeau jagt Platzrekord: Ein emotionaler Ritt auf dem Riverside Golf Club

22. Mai. 2025 von Alexandra Caspers in Köln, Deutschland

Bryson DeChambeau, einer der Top-Golfer der Welt, stellt sich in seinem neuesten YouTube-Video einer besonderen Herausforderung: Er will den Platzrekord von 64 Schlägen, aufgestellt von Jimmy Ko 2012, auf dem Riverside Golf Club brechen – einem öffentlichen Golfplatz, den er ohne Vorkenntnisse spielt. Unterstützt wird er von seinem "Caddy", Longdriver Martin Borgmeier, der mit Yardage-Buch und mentaler Unterstützung hilft. Das Video zeigt einen intensiven Wettkampf, geprägt von präzisen Schlägen, wechselnden Winden und einigen Fehlschlägen, die DeChambeaus Können auf die Probe stellen.

Herausforderung auf unbekanntem Terrain für Bryson DeChambeau

Der Riverside Golf Club ist ein typischer öffentlicher Platz mit kleinen Greens, tückischen Lagen und unberechenbarem Wind. „Warum stresst mich das mehr als das Masters?“ fragt DeChambeau, während er die Herausforderung mit Turnierfeeling vergleicht. Borgmeier, der ihn mit „Dein Schwung ist eh wie ein Roboter, wir müssen nur mental richtig eingestellt sein“ motiviert, sorgt für eine lockere Atmosphäre. DeChambeau startet solide: Auf Loch 2 sichert er sich nach einem starken Drive ein Birdie.

Ein Highlight ist Loch 4, wo DeChambeau aus dem Bunker direkt ins Loch chipt. „Den Putt hätte ich nicht gemacht!“ jubelt er, während Borgmeier und Kameramann Chase mitfeiern. Auf Loch 11 glänzt er mit einem Eagle-Putt. „Das ist ein Eagle, Baby! Was für ein Idiot ich bin, die letzten zwei Löcher Bogeys zu machen“, sagt er, frustriert und erfreut zugleich.

Drei Bogeys – auf den Löchern 9, 10 und 16 – erschweren den Rekordversuch. Besonders ärgerlich ist Loch 16, wo ein präziser 8er-Eisen-Schlag durch ausbleibenden Wind das Green verfehlt. „Wo ist der Wind hin? Ich hab den Schlag genau wie geplant getroffen!“ klagt DeChambeau. Auf dem finalen Loch 18 schlägt er einen perfekten 8er-Eisen-Schlag, der knapp am Loch vorbeigeht, aber ein Birdie sichert. „Der Schlag war so sauber, der hätte reingehen können“, kommentiert er.

Am Ende steht ein Score von 64 – der Platzrekord ist erreicht, aber nicht gebrochen. Mit einem Eagle, acht Birdies, sechs Pars und drei Bogeys liefert DeChambeau eine starke Leistung. „Ich kann keinen Platzrekord mit drei Bogeys brechen“, resümiert er enttäuscht, fügt aber hinzu: „Das war emotional anstrengender als die letzte Runde der Masters.“ Die Scorekarte zeigt seine Präzision: 8 unter Par auf einem Par-72-Platz, den er noch nie gesehen hat, trotz widriger Bedingungen. Das Video unterstreicht, warum DeChambeau ein Publikumsmagnet ist. „Das ist, was 99,9 % der Menschen spielen“, betont er und hebt die Zugänglichkeit öffentlicher Plätze hervor.

Weitere interessante Artikel


Feedback