In der ersten Folge seiner neuen YouTube-Serie „Caddie Talk“ hat Profi-Golfer Bryson DeChambeau den Komiker Kevin Hart als Caddie in den North Ranch Country Club mitgenommen. Das Konzept ist einfach: Prominente übernehmen die Rolle des Caddies, bestimmen Distanzen, wählen Schläger und lesen Putts, während sie drei „Celebrity Shots“ einsetzen dürfen, um Fehler zu korrigieren. Das Ziel ist, den besten Celebrity Caddie zu finden. Hart, der erst zum sechsten Mal Golf spielt, bringt mit seiner Energie und seinem Humor frischen Wind mit.
Bryson DeChambeau: Der Star des Kanals
DeChambeau, bekannt für seine analytische Herangehensweise ans Golf, lässt Hart die Führung übernehmen, auch wenn er gelegentlich dessen Anweisungen anzweifelt. „Ich sagte halbwegs. Ich sagte ihm, wohin es bricht. Ich sagte ihm, was zu tun ist. Er hat nicht auf mich gehört. Und dann gab er mir einen Celebrity Shot, und ich musste ihm zeigen, wie es geht“, prahlt Hart nach einem gelungenen Putt. Bryson müsse einfach nur auf ihn hören, betont er immer wieder. Die Chemie zwischen beiden macht das Video zu einem Highlight.
Doch Hart stiehlt DeChambeau die Show, indem er ihn immer wieder neckt, wenn er eigenständig handelt. „Wozu bin ich hier? Wenn du die Schläger selbst zurück in die verdammte Tasche steckst, wozu bin ich dann hier?“, fragt Hart spöttisch, als DeChambeau einen Schläger selbst wegsteckt. Besonders witzig wird es, wenn Hart nach einem weiteren Vergehen 50 Liegestütze verhängt und das nicht nur einmal: „Glaubst du, ich will dich Liegestütze machen lassen? Ein harter Kopf macht einen weichen Hintern.“
Harts Mission: Golf cooler machen
Hart nutzt die Gelegenheit, um Golf eine neue, lebendigere Note zu verleihen. Er kritisiert die „verkniffene“ Kultur des Sports und schlägt Gesten wie das „Lat Walk“ vor, um nach einem Schlag Coolness zu zeigen. „Golf muss cooler werden. Genau deshalb mache ich das. Golf ist cool, weil die richtigen Leute es spielen, aber die richtigen Leute sagen es nicht laut“, erklärt er. Seine Vision, Golf durch Persönlichkeit und Flair attraktiver zu machen, kommt gut an – besonders, als er nach einem starken Schlag selbstbewusst posiert. Neben dem Golfen gibt es persönliche Anekdoten: Hart erzählt, wie er durch Zufall zur Comedy kam, und feiert DeChambeaus Geburtstag mit einem Kuchen. Trotz kleiner Fehler, wie einer falschen Distanzangabe, die einen Ball ins Wasser schickt, zeigt Hart erstaunliches Gespür für einen Anfänger. DeChambeau lobt ihn am Ende: „Drei unter Par. So beendet man die erste Folge von Caddie Talk, Baby.“ Hart erhält eine Bewertung von 82 von 100 – ein starkes Debüt für einen Golf-Neuling.