Sepp Straka beendet seine Majorsaison 2025 mit einer ungewöhnlichen Runde: 18 Pars hintereinander spielte er im Finale der British Open 2025 im Royal Portrush. Das ist zwar eine kuriose Leistung, die Straka laut eigener Aussage so auch noch nie erlebt hat, aber zufrieden stellte ihn das nicht.
Sepp Straka nicht zufrieden mit British-Open-Leistung
"Ich habe den Ball ziemlich schlecht getroffen. Die Bedingungen waren ziemlich einfach. Ich hätte mir viel mehr Birdiechancen geben müssen und die paar, die ich mir gegeben habe, habe ich nicht machen können."
Das sei letztendlich ein gutes Spiegelbild seines gesamten Turniers. Zwar habe er die Fairways besser getroffen und "vom Tee war es relativ gut, aber ins Grün nicht präzise genug." Trotzdem habe er in Royal Portrush einen neuen Lieblings-Links-Platz gefunden. "Ich finde den Platz super."
Auf T52 beendet er das Turnier und konzentriert sich jetzt auf die FedExCup-Playoffs und den Ryder Cup.
Matti Schmid konnte zwar kein Wunder im Finale verbringen, aber einen versöhnlichen Abschluss gab es in Royal Portrush dann doch noch: Ein Birdie an der 18 zu einer 70er Runde.