Winterzeit = Trainingszeit! Warum du jetzt im November mit dem Golftraining starten solltest

Winterpause? Von wegen! Gerade jetzt im November hast du die perfekte Chance, dein Golfspiel auf das nächste Level zu bringen – ohne Turnierdruck, mit klarem Fokus auf Technik, Fitness und Mentaltraining. Warum du genau jetzt loslegen solltest und wie du dir einen echten Vorsprung für die nächste Saison sicherst, liest du in diesem Beitrag.

am 08. Nov 2025 um 11:03 Uhr von Luca Sommer

Winterzeit = Trainingszeit! Warum du jetzt im November mit dem Golftraining starten solltest

In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du den Winter gezielt für dein Golftraining nutzen kannst – ohne viel Zeitaufwand, aber mit maximalem Impact auf dein Spiel. Mit vielen Jahren Coaching-Erfahrung und tiefem Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz im Golf weiß Luca genau, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt. Erfahre, wie du mit smartem Training, klaren Schwerpunkten und einer neuen Video-Serie strukturiert durch den Winter kommst – und im Frühjahr besser abschneidest als je zuvor.

Warum ist der November der perfekte Startpunkt fürs Golftraining?

1. Keine Turniere, kein Score-Druck – mehr Raum für echte Veränderungen

Der größte Hebel im Winter? Du hast Zeit.
Keine Wettkämpfe, keine Deadlines – stattdessen:

  • Mehr Ruhe für technische Anpassungen
  • Fokus auf Schwungumstellungen, Setup oder Griffkorrekturen
  • Raum für Ausprobieren, Fehler machen und justieren

👉 Jetzt kannst du deine Technik nachhaltig verbessern, ohne gleich wieder im Turnier „funktionieren“ zu müssen.

2. Konstanz statt Kaltstart: Warum Wintertraining dein Frühjahrsjoker ist

Viele Golfer starten erst im März wieder – und brauchen Wochen, um in den Rhythmus zu kommen. Wer jetzt aktiv bleibt, gewinnt:

  • Gefühl für den Schwung bleibt erhalten
  • Bewegungsabläufe werden stabilisiert
  • Der Körper bleibt in Golf-Form

2–3 kurze Einheiten pro Woche reichen bereits aus, um dein Spiel stabil zu halten - auch ein Indoor-Training Zuhause zählt dazu.

3. Trainingsroutine entwickeln: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt

Im Winter kannst du ganz ohne Hektik neue Gewohnheiten etablieren. Nutze die Zeit, um:

  • Einen festen Trainingsrhythmus zu finden
  • Ziele für die neue Saison zu definieren
  • Dein Training smarter zu gestalten – mit Plan statt Planlosigkeit

Der Vorteil: Wenn die Saison startet, hast du bereits eine Routine, während andere noch ihren Schläger suchen.

4. Mobilität, Stabilität, Körpergefühl: Die unterschätzten Golf-Faktoren

Golf ist kein reiner Technik-Sport. Fitness und Beweglichkeit sind essenzielle Bausteine für einen effizienten, gesunden Schwung. Im Winter kannst du gezielt daran arbeiten:

  • Mobilisation der Gelenke
  • Aufbau von Core-Stabilität
  • Verbesserung des Körpergefühls im Schwung

Das Resultat: Mehr Länge, mehr Kontrolle, weniger Verletzungen.

5. Mentale Stärke aufbauen – während andere Pause machen

Der Winter bietet dir die Chance, nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker zu werden:

  • Visualisierungstechniken für mehr Selbstvertrauen
  • Arbeit an deiner Routine & Vorbereitung
  • Gelassenheit durch Wissen um deinen Fortschritt

👉 Wer im Kopf stärker ist, gewinnt die entscheidenden Schläge im Frühjahr.

Die neue Video-Serie: Golf-Wintertraining mit klarem Plan

Du willst strukturiert durch den Winter trainieren – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Dann ist die neue Serie „Golf Wintertraining #1–#5“ genau das Richtige für dich:

  • Jeden Monat ein neues Video von November bis März
  • Klare Aufgaben, Fokusbereiche und Tipps
  • Für Training auf der Range, im Wohnzimmer oder im Gym
  • Kein Bla-Bla, sondern effiziente Trainingsimpulse mit System

👉 Ideal, um dran zu bleiben – ohne viel Zeit oder Equipment.

Fazit: Nutze jetzt deinen Winter-Vorsprung!

Der Winter ist keine Off-Season, sondern deine echte Fortschrittszeit. Wer jetzt loslegt, startet im März nicht bei Null – sondern mit Selbstvertrauen, Konstanz und einem klaren Vorteil.

✅ Die wichtigsten Takeaways:

  • Jetzt ist die ideale Zeit für technische Veränderungen ohne Druck
  • Konstanz im Winter verhindert den Kaltstart im Frühling
  • Gute Routinen entstehen genau jetzt
  • Körperliche Fitness ist ein unterschätzter Gamechanger
  • Mit dem richtigen Plan macht Wintertraining sogar Spaß

Oder willst du direkt & individuell durchstarten?

Dann sichere dir jetzt deine kostenlose GO LOW Strategie-Session mit Golf-Pro Luca Sommer.
In diesem 1:1 Gespräch analysiert ihr gemeinsam deinen aktuellen Stand, deckt deine größten Potenziale auf und entwickelt einen konkreten Plan, wie dein Wintertraining mit System aussehen kann.

✅ individuell & persönlich
✅ 100% kostenlos
✅ direkt umsetzbar

Hier geht´s zur GO LOW Website und Strategie-Session: https://golowcoaching.com/ 

Let´s GO LOW!

Dein Luca Sommer

Community Mitglied

Community Mitglied

Let‘s GO LOW!

47 Blog Posts3 Posts

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Luca Sommer

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback