Richtungskontrolle wie ein Profi: Die clevere Kaymer-Methode für konstantes Putten

Du bist dir beim Putten oft unsicher, ob du wirklich in die richtige Richtung zielst? Oder ob dein Ball vielleicht immer leicht nach rechts oder links abdriftet? Mit einer einfachen Übung – bekannt geworden durch Martin Kaymer – kannst du genau das testen und verbessern. Zwei Bälle, eine klare Aussage. Los geht’s.

am 23. Jul 2025 um 12:02 Uhr von Luca Sommer

Richtungskontrolle wie ein Profi: Die clevere Kaymer-Methode für konstantes Putten

In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du mit einer simplen, aber extrem effektiven Übung deine Richtungskontrolle beim Putten sofort verbessern kannst.

Luca hat in vielen Jahren Coaching unzählige Amateure und Leistungsspieler auf dem Grün begleitet – und weiß: Putts verfehlen oft nicht wegen der Länge, sondern weil sie nicht sauber gerade starten. Genau da setzt diese Übung an.

Mit zwei Bällen zur klaren Linie – so funktioniert die Übung

Diese Technik ist einfach umzusetzen und liefert dir sofort Rückmeldung – ganz ohne teure Technik oder Hilfsmittel:

  • Lege zwei Golfbälle direkt nebeneinander auf das Grün, beide sollten sich leicht berühren.
  • Richte deinen Putter ganz normal aus, als würdest du einen einzelnen Ball spielen.
  • Putte jetzt mit einem kontrollierten, gleichmäßigen Schlag beide Bälle gleichzeitig.

Was passiert bei der Zwei-Ball-Übung?

Wenn beide Bälle gleichmäßig geradeaus rollen, ist das ein starkes Zeichen:
Du hast den Ball mittig getroffen, deine Schlagfläche war gerade, und der Putter ist sauber durch den Treffmoment gelaufen. Genau so soll es sein!

Wenn aber...

  • Der innere Ball (der näher an deinen Füßen liegt) rollt schneller oder weiter:
    Dann kam dein Schäger wahrscheinlich leicht von außen nach innen. Auch wenn die Schlagfläche neutral war, trifft der Schäger zuerst den inneren Ball und gibt ihm dadurch mehr Energie.
  • Der äußere Ball (der weiter vom Körper entfernt liegt) rollt schneller oder weiter:
    Dann war dein Schwung eher von innen nach außen. Auch hier bekommt der äußere Ball durch die Schwungbahn etwas mehr Power, weil er zuerst vom Blatt getroffen wird.

Kurz gesagt:
Sobald einer der beiden Bälle „gewinnt“, ist deine Schwungbahn nicht neutral.
Wenn sogar einer der beiden Bälle seitlich abdriftet, deutet das auf einen unsauberen Treffpunkt oder ein schiefes Setup hin.

Diese Übung zeigt dir also direkt, wo dein Putt noch kleine Ungenauigkeiten hat – ganz ohne Technik oder Videoanalyse.

Warum diese Übung so wertvoll ist

Du bekommst nicht nur direktes Feedback, sondern schulst mit dieser Methode auch dein Gefühl für Symmetrie und Kontrolle. Denn Richtungskontrolle beginnt nicht beim Ziel – sie beginnt bei dir und deinem Setup.

Luca empfiehlt:

  • Diese Übung regelmäßig in dein Putt-Warm-up zu integrieren
  • Variiere die Distanzen (1 bis 3 Meter)
  • Beobachte die Unterschiede bei unterschiedlichen Grüngeschwindigkeiten

Kurz gesagt: Wenn du diese Übung sauber beherrschst, starten deine Putts exakt auf Linie – ein entscheidender Baustein für weniger Dreiputts und mehr Selbstvertrauen auf dem Grün.

Teste dich jetzt selbst:
Mach den GO LOW Scoring Test und finde heraus, wo du am meisten Schläge verlierst und wie du das konkret änderst. Klicke jetzt hier und mach den Test via WhatsApp. Öffne den Link vom Handy oder einem Gerät, mit dem du WhatsApp nutzt und sende dann in WhatsApp die vorausgefüllte Startnachricht ab. Danach geht´s los!)

Fazit

Richtungskontrolle ist kein Zufall – sondern eine Fähigkeit, die du gezielt trainieren kannst. Mit der „Zwei-Ball-Übung“ nach Martin Kaymer hast du ein einfaches Werkzeug an der Hand, das dir aufzeigt, wie präzise du wirklich bist – und dir hilft, auf dem Grün konstanter zu werden.

Was wäre, wenn du innerhalb von 90 Sek. herausfindest, was deine größten Baustellen sind und wie du diese verbesserst? Mach den GO LOW Scoring Test und finde genau das heraus. Klicke jetzt hier und mach den Test via WhatsApp. Öffne den Link vom Handy oder einem Gerät, mit dem du WhatsApp nutzt und sende dann in WhatsApp die vorausgefüllte Startnachricht ab. Danach geht´s los!) 

Let´s GO LOW!

Dein Luca

https://golowcoaching.com/

Community Mitglied

Community Mitglied

Let‘s GO LOW!

20 Blog Posts3 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Luca Sommer

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback