Reflektieren, fokussieren, besser werden: Der Winter-Fahrplan für ambitionierte Golfer

Die Golfsaison 2025 ist vorbei – und viele legen jetzt erstmal den Schläger weg. Aber genau hier entsteht der Unterschied: Wer jetzt reflektiert, klare Ziele setzt und smart plant, kommt 2026 mit einem echten Leistungssprung zurück auf den Platz. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Saison analysierst, typische Denkfehler vermeidest und deinen individuellen Trainingsplan für den Winter erstellst. Und: Es gibt ein kostenloses Analyse-PDF per WhatsApp, das dir bei jedem Schritt hilft.

am 17. Oct 2025 um 10:57 Uhr von Luca Sommer

Reflektieren, fokussieren, besser werden: Der Winter-Fahrplan für ambitionierte Golfer

So machst du 2026 zu deinem besten Golfjahr

In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du aus der Off-Season den entscheidenden Hebel machst. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Coach und KI im Golftraining weiß er, worauf es jetzt ankommt: Ehrliche Analyse, smarte Zielsetzung und ein realistischer Plan. Die perfekte Vorbereitung beginnt nicht im Frühling – sondern genau jetzt.

Passend zu dem Beitrag gibt es ein Saisonanalyse-PDF, mit dem du alles für dich erarbeiten kannst. Um also tatsächliche Klarheit zu erhalten, solltest du dir dieses kostenlose PDF via WhatsApp herunterladen.

Klick dazu einfach jetzt hier und fordere es an! (öffne den Link vom Handy, mit dem du WhatsApp nutzt und sende anschließend die vorausgefüllte Startnachricht ab)

Wie gut war deine Saison wirklich?

Bevor du Pläne für 2026 schmiedest, ist eines entscheidend: Klarheit. Nur wenn du ehrlich auf deine Saison 2025 blickst, kannst du gezielt besser werden.

Stell dir diese Fragen:

  • Was lief dieses Jahr richtig gut?
  • Wo hast du regelmäßig Schläge verloren?
  • Wie oft hast du trainiert – und wie effektiv war das?
  • Hattest du einen Matchplan oder war jede Runde Zufall?
  • Wie stabil war dein Spiel unter Druck?

👉 Tipp: Im kostenlosen PDF findest du alle Reflexionsfragen in einer klaren Checkliste – ideal zum Ausfüllen auf dem Handy oder ausgedruckt.

Die 3 häufigsten Analyse-Fehler – und wie du sie vermeidest

Viele Golfer sabotieren sich schon bei der Rückschau. Diese Denkfehler solltest du unbedingt vermeiden:

  1. „War doch gar nicht so schlecht …“
    Du blendest Schwächen aus und merkst erst später, dass sie noch da sind.
  2. Du siehst nur die Technik – aber nicht das große Ganze.
    Strategie, mentale Stärke und Platzmanagement bleiben außen vor.
  3. Du willst sofort neu starten – ohne aus den Fehlern zu lernen.
    Wer nicht versteht, warum etwas nicht geklappt hat, wiederholt es.

👉 Im PDF findest du eine strukturierte Übersicht dieser Fehler – und die passenden Gegenfragen, die dich weiterbringen.

Ziele für 2026: Konkreter planen, messbar verbessern

Viele formulieren Ziele wie „konstanter werden“ oder „weniger Fehler machen“ – aber was heißt das konkret?

Setze dir zwei Arten von Zielen:

  • Ergebnisziele: z. B. Handicap 5, 75er-Runde, Top 3 im Clubturnier
  • Prozessziele: z. B. 2x/Woche trainieren, 1x Kurzspiel, 1x Fitness

Und: Verwende die SMART-Formel (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert).

💡 Beispiel:
Statt „Ich will konstanter werden“ → „Ich will bis Mai 65 % GIR auf Par 3s schaffen.“

Im PDF findest du eine Ziel-Planungsvorlage, die du direkt ausfüllen kannst.

Wo verlierst du die meisten Schläge?

Dein Wintertraining muss auf die größten Schwächen zielen. Dafür brauchst du keine 10 Themen – 2 bis 3 gezielte Hebel reichen.

Denk in diesen drei Kategorien:

  • Technik: z. B. unsaubere Drives, dünne Eisenschläge, schlechte Grüns
  • Strategie: unnötige Risiken, fehlende Spielpläne
  • Mental: Nervosität, negative Gedanken, zu viel Druck

👉 Auch hier hilft dir das PDF – mit einer klaren Übersicht, wie du deine größten Fehlerquellen identifizierst.

Dein realistischer Trainingsplan für den Winter

Jetzt kommt der vielleicht wichtigste Punkt: Wie viel Zeit hast du wirklich?

Statt dir zu viel vorzunehmen, plane lieber realistisch – dafür hältst du es auch durch.

Überleg dir:

  • Wie viele Stunden pro Woche sind realistisch?
  • Was kannst du zuhause trainieren? (z. B. Putten, Beweglichkeit)
  • Welche Tools nutzt du? (z. B. Golfmatte, Spiegel, Trainings-Apps)

👉 Im PDF findest du eine Wochenplan-Vorlage, in der du deine Trainingszeiten, Inhalte und Tools übersichtlich festhalten kannst.

Fazit: Jetzt ist der Moment, der dein 2026 entscheidet

Wer jetzt reflektiert, fokussiert und plant, legt den Grundstein für eine stärkere, konstantere und erfolgreichere Saison. Lass die Off-Season nicht verstreichen – nutze sie strategisch!

Deine 5 Takeaways:

  • Reflektiere deine Saison ehrlich und strukturiert
  • Vermeide typische Analyse-Fehler
  • Setze konkrete, messbare Ziele
  • Erkenne deine größten Score-Killer
  • Erstelle einen realistischen Trainingsplan

Hol dir jetzt das kostenlose Analyse-PDF via WhatsApp

Hol dir jetzt Analyse-PDF 100 % kostenlos via WhatsApp!

Klick dazu einfach hier und fordere das PDF an! (öffne den Link nur von deinem Handy, mit dem du WhatsApp nutzt und sende anschließend die vorausgefüllte Startnachricht in WhatsApp ab. Danach erhältst du das PDF)

Wenn du möchtest, kannst du mir dein ausgefülltes PDF auch schicken – ich geb dir gerne ein kurzes persönliches Feedback. (Angebot limitiert auf 10 Feedbacks)

Wenn dir dieser Beitrag geholfen hat: Teile ihn gern mit Golfer:innen, die sich 2026 wirklich verbessern wollen.

Let´s GO LOW!
Dein Luca Sommer

Community Mitglied

Community Mitglied

Let‘s GO LOW!

44 Blog Posts3 Posts

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Luca Sommer

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback