Produkt Test des PG-Powergolf SteelCad Zorro Flat - Teil 2

Produkttest

am 21. Aug 2022 um 22:04 Uhr von Thomas K.

Produkt Test des PG-Powergolf SteelCad Zorro Flat - Teil 2

Erfahrungen nach den ersten Runden

2 Turniere (#MusicMaster und ProAM der Pro Golf Tour) sowie 4x 18 Loch Runden haben einen guten Eindruck über den Trolley, die Funktion(en) und auch das Handling gegeben


+ Aufbau und Handling

Der Zusammenbau geht trotz etwas mehr Handgriffen (im Gegensatz zu meinem aktuellen PG PowerGolf Trolley) sehr schnell und einfach.

Das Packmaß ist mit knapp 10 cm tiefe der Hammer! Der Trolley passt in der Transporttasche perfekt hinter den Fahrersitz und bietet durch die Tasche (neu mit Tragegurt) einen einfaches und sauberes Handling. Das reduzierte Gewicht vereinfach zusätzlich noch den Transport aus dem „Golflager“ ins Auto 😁

Das Gelenk in der Antriebsachse ersetzt den „alten“ Klappmechanismus mit Schraube und funktioniert perfekt.


+ Auf dem Platz

Die Motoren sind merklich leiser und „surren“ trotz viel Gewicht auf dem Trolley und ordentlichen Steigungen auf unserem Platz sehr angenehm.

Die Steuerung ist (gewohnt) einfach und das Akku schafft selbst auf hügligen Plätzen ohne Probleme 36+ Löcher (45 gehen auch 😏).

Der Kippsensor (verhindert ein Weiterfahren wenn der Trolley umfällt) funktioniert super und auch ohne Fehler, z.B. durch ein Kippen des Trolleys während der Fahrt.

Die elektronische Standbremse verhindert zuverlässig ein Zurückrollen in jeglicher Steigung, lediglich die Physik macht bei steilen Bedingungen einen Strich durch die Rechnung.

Zusätzlich bietet die Differentialsperre bei schrägen Fahrten (seitlich im Hang) einen „Geradeauslauf“, was auf dem einen oder anderen Platz sehr hilfreich ist.


Was mir negativ aufgefallen ist...

- Spaltmaß

Beim ersten Betrachten ist mir ein unterschiedliches Spaltmaß bei der Steuereinheit am Griff aufgefallen (man muss schon genauer hinschauen).

- Sitz der Tasche

Meine Tasche (Titleist StaDry Tourbag) sitz leider auf der unteren Aufnahme lediglich auf einem minimalen Teil des Standfußes (siehe Pfeil).

Bis dato kam es aber durch die Halterungen und die Sicherungen zu keinem Verrutschen oder Verdrehen.

- Schirmhalter

Der Schirmhalter sitzt super und lässt sich perfekt verstellen. Er wirkt aber zu meinem aktuellen nicht so hochwertig (gefühlt leichter/dünner im Material).


Fazit (bis jetzt)

Bin bis dato bin ich sehr zufrieden. Der Trolley funktioniert super, sieht mega cool aus und ist in Summe sehr gut Verarbeitet.

Die Kleinigkeiten werde ich vielleicht mal direkt mit PG PowerGolf besprechen und euch ein Feedback geben.

Community Mitglied

Community Mitglied

GC Gut Berge Gevelsberg/Wetter

https://instagram.com/thkoch87

19 Blog Posts138 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Thomas K.

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback