Produkt Test des PG-Powergolf Nitro Flat - Teil 2

Die erste Runde

am 12. Aug 2022 um 09:19 Uhr von Marc Piotrowski

Produkt Test des PG-Powergolf Nitro Flat - Teil 2

Einleitung

Heute durfte "mein" Trolley das erste Mal auf den Platz. Ein bisschen Ausgang Schaden Trolley und Besitzer ja nie und ich musste mit meinem Spielpartner noch für die 4er Clubmeisterschaften üben die am Wochenende anstehen.

Transport im Auto

Der Trolley ist doch recht wuchtig und nimmt viel Platz ein. Selbst wenn ich die Reifen abnehme und den Trolley in der dafür vorgesehene Transporttasche transportieren würde, wäre dieser noch recht breit. Das liegt an der Radachse (ähnliche breite wie der Justar), welche dem Trolley aber auf dem Platz, gerade im Vorlauf gute Stabilität gibt). Auf dem nachfolgenden Bild sieht man dann das "Ausmaß" des Trolley in meinem Kofferraum. Zur Einordnung: Das Auto ist ein BMW 3er GT mit knapp 1m breite im inneren des Kofferraums. 
Zum Vergleich: Mein Bag liegt normalerweise quer im Kofferraum, Driver oben drauf (wird sonst diagonal im Bag eng) und der Big Max IQ + (mein aktueller Trolley) kommt links davor. Die Rückbank klappe ich nie um. 
Ich bin gespannt, wie ich den Trolley am Sonntagabend im Auto verpacke, wenn wir in den Urlaub fahren. Dazu werde ich dann auch kurz was schreiben. 

Recht voluminös im Kofferraum

Recht voluminös im Kofferraum

Aufbau am Club

Am Club angekommen, ging der Aufbau recht fix. Auch hier muss ich wieder anmerken, dass mir die Arretierung fehlt. So kann man nicht "einfach zupacken" sondern muss den an der Radachse nehmen. 
Einzig den Griff musste ich natürlich paar mal einstellen bis ich die für mich "perfekte" Position gefunden hatte. Aber das ist normal und wäre bei jedem anderen Trolley auch so. 
Bag auf den Trolley gestellt und schnell festgemacht. Akku dran und los.
Einziger "negativer" Punkt: Das Bag steht unten nicht sauber auf dem Trolley. Hab es mehrfach probiert, aber die Halterung ist zu eng. Das lässt das Bag leicht instabil erscheinen und es wackelt auch ein wenig, wenn man es von Hand bewegt. Das hab ich bei meinem aktuellen Push Trolley nicht. Da sitzt das Bag bombensicher. Beim PG Powergolf würde ich mir eine breitere Halterung bzw. flexible "Arme" wünschen. 

Die erste Runde

Der Trolley lässt sich einfach bedienen. Nur bei der Geschwindigkeitsregelung muss man bisschen rumprobieren. Da bin ich noch nicht so happy drüber. Beispiel, was mir gut gefällt, ist bei dem Trolley von einem Spielpartner die Anzeige der Stufe (ist glaube ich ein Motocaddy oder so).
Der Trolley läuft relativ ruhig und in der Spur. Da kann ich nichts negatives finden. Gefällt mir. 
Der Rückwärtsgang funktioniert auch einfach - wofür ich den jemals brauche, erschließt sich mir nicht.
Was mir nicht gefällt: Der Trolley bleibt am Hang nicht stehen sondern rollt. Da erwarte ich in der Preisklasse, dass das nicht passiert.
Auch habe ich das Gefühl, dass der Trolley bergauf und bergab die Geschwindigkeit nicht hält sondern entsprechend langsamer oder schneller wird. Darauf werde ich nochmal verstärkt achten.
Der Vorlauf klappt einwandfrei und hier macht sich die breite Achsel bezahlt. Der Trolley ist super stabil und man muss sich keine Sorgen machen, dass dieser kippt.

Erstes Fazit

Der Trolley ist in Summe super verarbeitet und durchaus zurecht im Beginn des höherpreisigen Segments angesiedelt. Hier und da hat er jedoch kleinere Schwächen bzw. Nachteile, die ich in diesem Blog und im ersten bereits beschrieben haben.
Gestern bei dem Wetter war es herrlich nicht schieben zu müssen, ich war noch nie so entspannt am Ende unserer Bahn 15 oder 17 (gehen gut bergauf). Jetzt fehlt mir jedoch die Ausrede für schlechte Schläge am Ende der Runde - Erschöpfung kann es ja nicht mehr sein...

Ausblick - Weitere Tests

Am Wochenende sind Samstag und Sonntag 4er Clubmeisterschaften, da geht es dann zwei Tage auf die Runde. Ob der Akku für zwei Runden reicht, werde ich da aber nicht testen. 
Und Sonntagabend muss das Ding ins Auto - Ich bin bespannt

#pgpowergolfprodukttest
#golfpostprodukttester

Community Mitglied

Community Mitglied

Golfanlage Domtal Mommenheim

Der nächste Schlag ist immer der Nächste

5 Blog Posts9 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

Weitere Blog Post von Marc Piotrowski

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback