PG-PowerGolf Produkttest

Hier mein Abschlussbericht vom Nitro Flat:

am 05. Sep 2022 um 12:39 Uhr von Stephan Kohnert

PG-PowerGolf Produkttest

Der Nitro Flat ist unglaublich gut verarbeitet und schön. Schweißnähte sind kaum zu sehen.
Der Motor läuft sehr leise! Allerdings fing der Trolley in der vierten Woche an, leicht nach links zu ziehen. Wovon andere Tester ja schon gleich nach Erhalt berichteten.
Nachdem ich Peters Tipp befolgte und die Achsen mit WD40 einschmierte, war auf den letzten beiden 18 Loch auch das Knacken verschwunden. Vielleicht in die Bedienungsanleitung mit aufnehmen, dass die Achsen häufiger geschmiert werden müssen.Die Bedienung des Trolleys ist einfach. Allerdings spielt mir mein Gehirn einen Streich, weil es der Meinung ist, man muss die Geschwindigkeit am Drehregler im Uhrzeigersinn erhöhen. Bis zur letzten Runde habe ich mich nicht daran gewöhnt. Eine rein subjektive Bewertung. 

Den Rückwärtsgang habe ich oft gebraucht und ich wurde von Flightpartner häufig darum beneidet. Oft genug rennt man los und muss dann zurück. Ich habe dann andere dabei beobachtet wie sie im großen Bogen zurück sind. Oder haben ihren Trolley angehoben und zurück gezogen.Meiner Meinung nach stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis bei diesem Trolley nicht.
Die Regenschirmhalterung ist nur über die Veränderung der Griffstange möglich.
Warum man für einen Trolley von über 2000€ eine Parkbremse als Zubehör dazu buchen muss, erschließt sich mir nicht. Für mein Bag sind die Aufnahmen zu eng und leider nicht verstellbar. Auch ist die Standfläche für das Bag sehr klein.
Zudem drückt mein Bag gegen den Stecker. Ich muss allerdings zugeben, dass mein Tourenbag auch sehr wuchtig daher kommt. 

Der anfänglich bestialische Gestank der Transporttasche hat sich gegeben. Der Reißverschluss dagegen hakt immer häufiger und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Zähne abrechen. Ich habe letztes Wochenende gesehen, dass das Vorderrad einen leichten Einriss hat. Ich weiß wirklich nicht woher. Ich bin sehr vorsichtig gefahren, immer im Hinterkopf, ich werde den Trolley eventuell zurückschicken.
Wir haben auf meinem Heimatplatz  Schotterwege zu der ein oder anderen Bahn. Vielleicht ist die Mischung der Bereifung ein wenig weich. Eine tolle Verarbeitung ist toll und schön anzusehen. Allerdings ist ein Trolley immer noch ein Sportgerät und kein Designer-Möbelstück das im Wohnzimmer steht. Ich könnte auf die ein andere andere "unsichtbare" Schweißnaht verzichten, wenn ich dafür sportlich-praktische Features bekomme. Ich werde den Trolley zwar nicht nehmen und diese Woche zurück schicken, aber ich bin unheimlich dankbar, dass ich ein Produkttester sein durfte. Das Testen und der Austausch mit euch war ungemein inspirierend.


Die Zoom-Konferenz mit euch und dem Chef von Powergolf, Peter Ganser, war  interessant und spannend. Ich habe meine Flightpartner in den letzten vier Wochen des öfteren in den Wahnsinn getrieben, weil ich Fotos auf dem Fairway von meinem Trolley machte oder an deren Trolleys herumlungerte und sie betrachtete. Häufige Reaktionen: "Jetzt geh' doch mal von meinem Trolley weg!" Meine wichtige Antwort darauf: "Nein, nein…. das muss jetzt sein! Ich bin Produkttester und mache nur meine Arbeit!" 

Community Mitglied

Community Mitglied

GC am Donner Kleve

Golf Post Mitglied seit 2016

1 Blog Post

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Stephan Kohnert

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback