Once-in-a-Lifetime ein Pro-Am spielen ~ oder das Spiel mit den Großen

My BMW International Open Pro-Am Experience 2021 oder Geschichten die das Leben schreibt. By K-H.Heidenreich

am 27. Jun 2021 um 23:34 Uhr von Karl-Heinz Heidenreich

Once-in-a-Lifetime ein Pro-Am spielen ~ oder das Spiel mit den Großen


Zunächst möchte ich GolfPost und BWW herzlich danken, für die Möglichkeit an einem solchen Event teilzunehmen. Der Tag wird mir immer als „My BIO 2021 Pro-Am Experience“ in Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank dafür❗️

Once-in-a-Lifetime - Heiß begehrt unter uns Freizeitgolfern: das Spiel im Flight mit einem Topspieler wie Martin Kaymer oder Sergio Garcia bei einem Pro-Am auf der European Tour. 

Welch ein Glücksfall also, dass ich von GolfPost 🙏🏻ein Ticket für das BIO Pro-Am in München Eichenried erhielt. Eine einmalige Gelegenheit für mich, gemeinsam mit einem „Großen“ der Europäischen Golf-Elite eine Runde Golf zu spielen und einem Profi aus nächster Nähe bei seinen Vorbereitungen quasi über den Putter 😉 zu schauen.

Schon bei der Auslosung an der Tee-off Night, die von Alex Ceijka, dem zweimaligen Major-Gewinner auf der Senior-Tour durchgeführt wurde, spürte ich wie sich die Spannung langsam aufbaute. Mir wurde nach dem Zufallsprinzip, mit Pablo Larrazábal, der zweimaliger BIO-Champion zugelost. Perfekt dachte ich, Pablo holte sich erstmals 2008 den Pokal in Eichenried und  dann besiegte er 2011 seinen spanischen Landsmann Sergio Garcia im längsten Play-off Stechen der Turniergeschichte, und holte sich am 5. Extra Loch den zweiten Turniersieg bei den BMW International Open 2011. Er schrieb damit Geschichte in Eichenried, und nun durfte ich mit Ihm eine Runde Golf spielen. Krass‼️

Für mich passte alles perfekt zusammenpasst, und es gab keinen besseren als Pablo Larrázabal den zweimaligen BIO-Champion, mit dem ich bei bei meiner Pro-Am Experience gemeinsam über den Championship Course in München Eichenried zu gehen, und ein bisschen Golf zu spielen. 

Und mal ehrlich… wann hat man die Chance auf einen für ein European Tour Event dieser Größenordnung präparierten Kurse zu spielen, denselben Kurs zu spielen, auf dem die Profis das BIO austragen. In einem Pro-Am zu spielen bedeutet also mindestens den Platz so zu spielen zu dürfen, wie ihn die Profis spielen. Ich war absolut gespannt wie schnelle die Greens tatsächlich sind. 

Und dann war da noch, der kleine nicht zu unterschätzenden Unterschied, denn Golf ist und bleibt schließlich ein Spiel, welches sich im Kopf entscheidet – irgendwo zwischen Selbstvertrauen, Nervosität und Ehrfurcht, im Hinterkopf. 

Wenn man also in einem Pro-Am antritt, muss man sich mit dem fast perfektionierten Golfschwung eines Tour-Profis auseinander setzten und idealerweise anfreunden und dann sein eigenes Golf spielen. Dann kann man auch als Freizeitgolfer auf einem für die Profis präparierten Golfplatz die 💯 knacken ☺️.

Fortsetzung folgt…..

Kalle Heidenreich 

Karl-Heinz Heidenreich

Karl-Heinz Heidenreich

GC Wilhelmshaven-Friesland

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit: Golf-Gadgets, Trainings-Tools und alles was uns zu besseren Golfer*Innen macht. Außerdem nehme...

15 Blog Posts460 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Karl-Heinz Heidenreich

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback