Nic and the "CALLA-WAY"?

Team Callaway Member. Was das für mich bedeutet und welche Erkenntnisse ich mitnehme, LEST IHR HIER:

am 03. Jun 2022 um 14:20 Uhr von Niclas J.

Nic and the "CALLA-WAY"?

Nic alias Bavarian Darth Fader und der Anbeginn einer Golfleidenschaft

Jede gute Story braucht eine Rückblende: 

Vor knapp 2 Jahren hab ich mit dem Golfen angefangen. Ich habe die Platzreife zu meinem 30. Geburtstag geschenkt bekommen. Mal ehrlich... ich habe meine Eltern dafür schon ein wenig schief angeschaut. Was will ich denn mit Golf? Ganz nach dem Motto "Ich spiele Golf also habe ich kein Liebesleben" haben mich alle ausgelacht als ich erzählt habe was ich zum Geburtstag bekommen habe. Golf war für mich dieser Sport den die Ü60 Generation spielt mit ihren "großkopfadn" Autos, dem "Ich bin besser als Du" Gehabe und der Zigarre im Mund. Ja dieses Klischee war tief verankert (und leider gibt es sie immer noch). 

Aber was hatte ich zu verlieren? Also gings für mich ab zum Platzreifekurs. Dort angekommen durfte ich mit dem Pro Georg Schultes "arbeiten". 5 Minuten hat es gedauert und ich war abhängig. Georg zuzusehen wie man Bälle mit diesen kleinen Geräten so hinauszimmern kann und dann gleichzeitig so filigran um und auf dem Grün zu spielen... einfach der Wahnsinn. Ich habe gefühlt täglich trainiert, mir Blasen, ja sogar ne Sehnenscheidenentzündung zugezogen (von den heftigsten Muskelkatern rede ich jetzt mal nicht). Ich konnte die Schläger nicht mehr loslassen. Ich wollte immer mehr Bälle schlagen. Irgendwann war sogar der Ballautomat leer. Man kannte mich unter "der Hüne, der immer auf der Range ist". 

Der Golfvirus hatte sich bei mir eingenistet. Ekelhaft aber auch ziemlich geil das Gefühl. Hinzu kam, dass ich mir viel Wissen aneignen wollte. Wer sind die besten Spieler? Was macht gute Schläger aus? Was ist ein Fitting? Brauche ich das? Wann darf ich das nächste mal auf den Platz? Welche Bälle spiele ich? Es waren so viele Fragen auf die ich eine Antwort wollte. Das Internet und die anderen Golfer wurden meine neuen "besten Freunde". Allerdings hat sich so ein wenig ein ungutes Gefühl eingeschlichen. Ich habe immer gemerkt, dass ein bestimmter Teil der Golfer sehr "versnobt" war. Ich fühlte mich unwohl. Die Runden die ich mit solchen Leuten ging (aufgrund von Teetimemangel blieb mir oft nichts anderes übrig) haben so ein wenig an diesem geilen Golfvirus genagt. 

Da kam Social Media

Ich habe immer Bilder von meinen Runden gepostet und ein wenig was Witziges in meinem Stil dazu. Aber auf meinem privaten Account war dann eher sowas zu hören wie: Du musst ja Geld haben oder uuuuuh spielst jetzt auch den Reichensport. Das war für mich der Moment in dem ich gemerkt habe, dass ich gerne mit den Vorurteilen aufräumen möchte und zeigen will, wie geil dieser Sport ist und das man auch mit kleinem Geldbeutel jede Menge Golf und "Ansteckungsgefahr" haben kann. 

Die Geburtsstunde meines DARTH FADER ACCOUNTS. Ziemlich genau vor einem Jahr (schaut mal auf Insta vorbei... man munkelt, dass es am BMW Open Wochenende ein geiles Gewinnspiel auf meiner Seite gibt) ging ich online. Die beste Entscheidung meines Lebens, okay gut, drittbeste Entscheidung. Da ist noch die Verlobung mit meiner Freundin und dass ich das Golfen angefangen habe. 

Seitdem habe ich viele tolle Menschen kennengelernt. "Normale" Golfer mit "normalen" Autos. Menschen die so ticken wie ich. Die meinen Content toll finden und mit denen ich schöne Momente auf und neben dem Platz teilen darf. Golf, der Sport der mir so vieles gibt. Leidenschaft, Wissen über mich und andere, Freude, Natur, Ausgeglichenheit, sein wahres Ich zu erkennen und und und. Ach ich könnte darüber einen eigenen Blog schreiben. MOMENT... ich mach das. Neuer Blog incoming "Eine Hommage an den geilsten Sport der Welt".

Nic, was hat das denn jetzt mit Callaway zu tun?

Jedes Theaterstück hat ja seinen Spannungsbogen. Wir befinden uns gerade auf dem Weg zum Höhepunkt. 

Ich sag es euch. Ich bin 2,05m groß und jetzt würd ich mich auch nicht als Hungerhaken bezeichnen. A bayrischer Leberkasbelly suits everybody oder?

Ich habe von Anfang an alte Schläger von Georg gespielt. Er ist 1,90 groß und hat mir seinen gebrauchten Eisensatz sowie Putter geschenkt, wofür ich sehr dankbar war. Und für den Anfang haben sie ihren Zweck erfüllt. 

Es ging aber langsam bergauf was das HCP anging und ich wollte meine eigenen Schläger. Ich habe mich mit dem Thema Fitting, Marken und persönlichen Vorlieben beschäftigt. Oh waren das anstrengende Zeiten. 

Den ersten Schläger den ich mir selbst gekauft und fitten habe lassen, war der Putter. Ein Odyssee Putter mit sage und schreibe 2 1/2 inch Verlängerung. Das war mein erster Kontakt zu Callaway. Ich habe mit vielen Marken geliebäugelt und wollte schon auch einen stylischen Putter, aber ich sag euch, von vielen Fittings war ich enttäuscht. Ich hatte den Eindruck man wollte oder konnte mich und meine Größe nicht berücksichtigen. Sehr schade...

Also wurde es der Odyssee-Putter. 

Nach und nach merkte ich, okay Nic, du brauchst einen neuen Eisensatz und was für die Länge. Ich habe viele Fittings durchgemacht (glaubt mir, Markenunabhängig, abhängig, in Golfstores, auf Demotagen... viele...). Letztendlich konnte ich mich noch nicht entscheiden. Der Preis ist für mich als dualer Studenten auch immer ein kleiner Dämpfer. Die geringe Flexibilität und Individualität der Fittings haben ebenso ihren Beitrag geleistet. Ich war einfach nicht überzeugt - hatte nicht den Eindruck, dass das "meine Schläger" sein sollen. Hinzu kam oft auch der verspürte Druck: "Du musst das jetzt kaufen". Nicht so meine Sache. Könnt ihr das nachvollziehen? 

Golf Post und der Callaway Influencer Tag

Und dann kam die Chance mit dem Team Member Callaway. Ich hab nur gelesen... streng dich an und zeig der Welt dein Können auf Social Media und du wirst Team Callaway Member. Was für eine "once in a lifetime opportunity". Ich war Feuer und Flamme - das könnt ihr mir glauben!

Ab ging es für mich nach Eichenried  und hol dir das Foto für den Recall. (Details zu diesem Tag: Callaway Influencer Day @GC Eichenried 2022 (golfpost.de)).

Ich dachte mir... Komm schon Nic, mach dein Ding und hol den Pott nach München (wenn der FC Bayern schon so verkackt).

Was ich vor Ort erleben durfte war spannend und hat mich sehr viel zum Nachdenken angeregt. Callaway hat sich von seiner besten Seite gezeigt und ein ordentliches Feuerwerk gezündet. Ich war ehrlich gesagt überwältigt und war wie in einem Tunnel.

Permanent war in meinem Kopf: Bleib deinem Account treu und werde jetzt nicht gleich zum Callaway Fan Boy und komme nicht in Versuchung der Welt nur noch zu zeigen, dass Callaway das Wahre ist und alles andere einpacken kann. Bleib authentisch, schau dir das Equipment und die Marke an und schau was das Repertoire von Callaway kann. 

Bist du der Richtige dafür? Kannst du das überhaupt? Willst du das überhaupt? Solche Gedanken waren an dem Tag neben der guten Laune die ich definitiv hatte, in meinem Kopf. Aber liebe Leute, ich durfte den ganzen Tag über Golf reden, Golf erleben und selber spielen. Was will das Golferherz mehr? 

As Zehnerl is gfalln würd der Bayer sagen (Der Groschen ist gefallen)

Mein Aha-Moment kam als ich die Experten von Callaway, allen voran Florian Rieger und "sein" gesamtes Team vom Fitting-Center im GC Eichenried kennenlernen durfte. Flo hat mit ein paar anderen Teilnehmern und mir ein Driver Fitting gemacht. Ich habe mich sehr viel mit ihm über den Fittingablauf und meine Größe unterhalten. Wir haben viel getestet und dann wirklich was geiles gefunden.

Ich fühlte mich einfach wohl bei ihm. Was aber in meinem Kopf war... hey.. das ist hier ein "Callaway zeigt seine Muskeln und du sollst sie schön in Szene setzen Tag". Ohne Zweifel, der Tag war mega und ich war gehyped bis zum geht nicht mehr. Aber voran lag das? 

Die "Ernüchterung" bzw. der Boden der Tatsachen kam durch meine Freundin (auch Golferin). Sie meinte vor jedem Post, vor jeder Diskussion sowie vor meinem ersten Blog Post: "Nic, bleib authentisch und tu nicht so als wäre Callaway jetzt dein bester und einziger Buddy"

Diese Worte haben mich sehr zum Nachdenken angeregt. Ich hab mir permanent die Frage gestellt: Willst du das wirklich? Ist Callaway der richtige Golf-Partner für mich? Kann ich mich mit Callaway überhaupt identifizieren? Taugen die Schläger was oder waren sie einfach nur geil weil der Tag so überragend war? 

Oh meine Lieben, DAS beschäftigt mich. 

Letztendlich habe ich mir vorgenommen, dass was ich am Montag erlebt habe, genauer zu prüfen. Ich bin also los und habe mir die Schläger, mit meinen "Fitting" Ergebnissen konfiguriert, ausgeliehen und getestet. Und was soll ich sagen? Die Schläger sind einfach besser und geiler wie mein altes Besteck.

(hier so ein kleiner Bericht über den Driver und das Holz vom Mondsee Darth Fader meets Mondsee 2022 (golfpost.de))

Um sicher zu gehen, dass mich mein erster Eindruck nicht täuscht, wollte ich gestern nochmal nach Eichenried fahren. 

Meine Freundin, ihr merkt schon wie wichtig sie mir ist, meinte nur: "Der Flo aus Eichenried hat dir doch angeboten, komm nochmal vorbei und schau dir alles in Ruhe an" Sie ergänzte: "Um Himmels Willen, mach es doch einfach, was hast du zu verlieren?"

Also habe ich mich nochmal auf den Weg gemacht. Und das war für mich dieser "As Zehnerl ist gefallen" Moment. Wir haben uns wirklich gut und lange unterhalten und er erklärte mir nochmal den Fitting Prozess den Callaway anbietet und welches Konzept sie jetzt verfolgen wollen. Er zeigte mir nochmal wie individuell und maßgeschneidert die Produkte sind. Um fair zu bleiben: natürlich machen das auch andere Marken.  

Was mich zu Callaway zieht sind nicht nur die Produkte, sondern auch das gesamte Team, das dahinter steht. Flo hat mir gezeigt warum ich unbedingt ins Team Callaway möchte. Sein Ansatz wie er ein Fitting angeht ist einzigartig und das habe ich so noch nicht erlebt. Er geht auf meine Bedürfnisse ein und arbeitet sich vom Standard Schläger hin zu dem perfekten Schläger für mich. Auch als ich Blades ausprobieren wollte hat Flo mich beraten und unterstützt... Die Erkenntnis allerdings: Nix für Nic - noch nicht.

Darauf kommt es mir an: Callaway hat in Eichenried Leute an Bord die für ihren Job brennen und das merkt man! 

Sollte das mit der Team Callaway Chance und den neuen Aufgaben, die auf mich warten, nichts werden, packe ich trotzdem meine sieben Sachen/Eisen und fahre zu Flo nach Eichenried. Dieses Fitting-Erlebnis von Callaway hat mich beindruckt. Ich kann es euch, solltet ihr in dem Raum wohnen oder mal die Gelegenheit haben, nur ans Herz legen. Ihr werdet es nicht bereuen. "Hipp, dafür stehe ich mit meinem Namen" oder wie war das? 

Lange Rede - kurzer Sinn

Fittings, Markenwahl und das Bekenntnis vieler Golfer zu einer Marke spalten die Meinungen in der Golfwelt. Nicht wahr? 

Meine Eindrücke, welche ich von Callaway gesammelt habe, machen die Marke für mich sehr sympathisch und ansprechend. Das Fitting-Erlebnis samt Beratung haben das untermauert. Die Chance ein Teammember von Callaway zu werden würde ich zu gern ergreifen und mit euch teilen. Wir werden sehen was passiert. 

Bleibts gschmeidig und jetzt aber ab auf den Platz!

Euer Nic 

Community Mitglied

Community Mitglied

GC München-West

Leberkas & Golf are a mens best friends

4 Blog Posts17 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Niclas J.

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback