Das Masters 2024 ist Geschichte. Der Countdown für das „ Race to Rheine 2024“ der Golffreunde aus ganz Deutschland läuft.
Husni Ahmad, mit 75 Jahren ältester Teilnehmer, ist sogar für ein paar Tage ins Trainingslager nach Belek geflogen. „ Das kann nach dem langen Winter mit unbespielbaren Plätzen in Deutschland nicht schaden“. Der Senior des Charity-Turnier hat in Rheine ein Ziel - ebenso wie Frank Rentmeister, Vizepräsident des GC Wasserburg Anholt und Brutto-Sieger beim Turnier im letzten Jahr. Rentmeister will seinen Titel und den Wanderpokal der Golffreunde vom 9.-12. Mai im GolfSportClub in Rheine verteidigen. „Das ist der Plan - wenngleich es natürlich noch einige andere gibt, die etwas dagegen haben“, sagt der Single Handicaper mit einem Lächeln. Auf die siegreichen Damen und Herren der Brutto- und der Netto-Wertungen warten neben den Ehren-Pokalen der Golffreunde die Teilnahme an der Strawberry - Tour 2024 mit der BlackCard von Golf4life(www.strawberrytour.de).
Obwohl das Charity-Turnier erst zum zweiten Mal ausgetragen wird, hat das Klübchen der Golffreunde, schon ein Problem. Die Zahl der Startplätze bei diesem Benefiz-Turniers ist begrenzt. „ Leider können wir nicht allen Anfragen zu unserem Turnier entsprechen", sagt Stella Niehörster, die Initiatorin des Charity-Events aus Unna.
Monatelang hat sie mit anderen für die gute Sache bei Sponsoren europaweit um Sachspenden gebeten und gebettelt. „ Ohne die großzügige Hilfe freundlicher Unternehmen wäre es uns gar nicht möglich, Menschen und Institutionen zu unterstützen, die dringend der Hilfe bedürfen“.
Mit dem Erlös aus einer Tombola, einer Versteigerung und Start-Spenden wollen die Golffreunde in diesem Jahr die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und das Lebenszentrum in Unna (NRW) unterstützen. " Menschen mit Blutkrebs sind Todeskandidaten, wenn es keine passende Spende gibt. Deshalb die DKMS. Schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zu helfen, sollte jedem ein Anliegen sein. Deshalb das Lebenszentrum", so die Initiatorin.
Im letzten Jahr - zur Premiere des Turniers - gingen am Ende über 2700 Euro an den Deutschen Kinderhospizverein. Neues Jahr, neues Ziel - mit ganz viel Unterstützung für Benefiz-Tombola und -Versteigerung.
Den Hauptpreis - ein Wochenende im 5-Sterne-Hotel Dolomitengolf Suites samt Greenfees auf dem 36-Loch-Platz in Lavant in Tirol stellt Peter Hamacher (www.hamacher-hotels.com) zur Verfügung. Von Christian Hagedorn ( Westpress,Hamm) kommt ein einwöchiger Aufenthalt in einer Ferienwohnung auf Norderney.
Stephan Scheidecker, Golffreund und Münchner Bau-Unternehmer, sponsert gemeinsam mit dem 4-Sterne-Hotel „Schreiberhof“ in Aschheim ein Wochenende samt Baggerkurs in der bayerischen Landeshauptstadt.
Weitere großzügige Sachspenden für den guten Zweck steuern Nils Neumann und Johannes Juracek (All4Golf), Wiestaw Kramski (Kramski-Putter), Tom Rentmeister (Titleist), Sebastian Stock (PING), Michael Jacoby (Rheinland - und Mallorca Golf Card) sowie Carl-Georg Heinemann (Holztec, Werl)bei. Dazu engagieren sich Seiko, Metropolitan Aesthetics, KJUS, Skechers und …und …und.
Das erste Highlight wartet schon vor der Runde: alle TurnierteilnehmerInnen erhalten von Clubfixx-Chef Andreas Nottebaum einen 100-Euro-Gutschein für ein persönliches Fitting an einem der fünf Standorte der Düsseldorfer Schlägerschmiede( https://clubfixx.de).
„ Es sind aber auch eine ganze Reihe kleinerer Unternehmen, die uns helfen, etwas für Schwerstkranke zu tun. Allen Sponsoren und Unterstützern sagen wir im Namen jener, die der Hilfe dringend bedürfen, schon jetzt unseren ganz herzlichen Dank“, so Stella Niehörster, die Initiatorin des Events.
Zurück zu Husni Ahmad (75), dem ältesten Teilnehmer in Rheine. Für Ahmad bleibt jetzt nur die Frage, ob sich sein Trainingslager im Süden auch gelohnt hat. „ Schau’n wir mal“. In Belek hat er sein erstes Hole-in-One (Foto unten) nur um Zentimeter verfehlt. Das Ziel des Seniors beim Turnier-Wochenende der Golffreunde ist klar. Der alte Herr braucht einen neuen Driver. Und den gibt es - dank Sebastian Stock und PING Deutschland - für ein Hole in One. „ Da brauchst Du aber auch eine gute Portion Glück, wie immer im Leben“.
Darauf hofft nicht nur der Senior beim „Race to Rheine“ der Golffreunde auf der Anlage von Clubmanager Gerd Rothfuchs im Münsterland. Sicher ist schon jetzt: am Ende zählt für alle, die teilnehmen und auch jene, die das Charity-Event großzügig mit Sachspenden unterstützen, vor allem: Gutes für andere zu tun.

Husni Ahmad(75) verpasste im Trainingslager in Belek das Hole-in-One nur um Zentimeter. Jetzt hofft der Senior in Rheine auf den Volltreffer - für einen neuen Driver. (Foto: Henry Habel)

Besondere Tee-Geschenke: Gutscheine im Wert von je 100 Euro für ein persönliches Fitting gibt es von Clubfixx-Chef Andreas Nottebaum (unten) für die Damen und Herren, die beim " Race to Rheine" an den Start gehen. (Fotos(2): Clubfixx)


Er will seinen Titel als Brutto-Sieger im " Race to Rheine" verteidigen: Frank Rentmeister, der Vizepräsident des GC Wasserschloss Anholt, gilt mit Handicap 7,6 als einer der Favoriten. (Foto: Harald Hormann)